„Sanieren zum Nulltarif“
Die energetische Komplettsanierung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung von 1971, mit einer Wohnfläche von ca. 180 qm, 12 x 10 m in 1 ½ geschossiger Bauweise bestehend aus:
+ Fassadendämmung
+ Neue Dacheindeckung mit Dämmung
+ Neue Fenster und neue Haustür
+ Dämmung des unteren Abschluss inkl. neuer Bodenbeläge (Kellerdecke bzw. Bodenplatte)
+ PV Anlage
+ Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
+ Infrarotheizung
+ Warmwasserwärmepumpe
+ Neue Bäder
Kosten ca..
240.000,00 €
– 96.000,00 € durch KfW-Förderung
– 40.000,00 € steuerlichen Vorteil
= 104.000,00 €
– 190.000,00 € Brennstoffkosteneinsparung über die nächsten 30 Jahre, bei einer Teuerungsrate von nur 4% für Strom
Durch den Abzug dieser Summe haben sie mit uns nicht nur zum „Nulltarif“ saniert sondern auch noch einen erheblichen Gewinn erzielt! Somit belaufen sich die Kosten für die Sanierung: auf MINUS 86.000,00 € und zusätzlich haben sie einen erheblichen Beitrag zur CO2 Einsparung geleistet!
Die CO2 Einsparung nach einer Komplettsanierung und einer Nutzungsdauer von 30 Jahren liegen bei ca. 417.270,00 kg. Ihr Beitrag zum Klimaschutz ist somit eine Einsparung von 417 Tonnen CO2!
„Das ist so viel CO2 wie mein PKW, Peugeot 508 SW Diesel, verbrauchen würde wenn er 64 mal die Erde umrunden würde, wozu er 4.750 Tage non stopp fahren müsste, also rund 13 Jahre ohne Unterlass!“
Joachim Schrader, Gebäudeenergieberater B+E