Die „Effizienzklasse EE“ steht für Erneuerbare Energien …
… und gilt für die Sanierung von Altbauten. Eine „Effizienzhaus EE“-Klasse wird erreicht, wenn erneuerbare Energien einen Anteil von mindestens 65 % des für die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes erforderlichen Energiebedarfs erbringen.
+ + + Auch in der Sanierung ist eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in der EE-Klasse verpflichtend + + +
Je besser die Effizienzhaus-Stufe einer Immobilie nach der Sanierung ist, desto höher ist der Tilgungszuschuss. Den Tilgungszuschuss schreibt die KfW nach Abschluss des Vorhabens gut.
Effizienzhaus | Tilgungszuschuss je WE | Betrag je WE |
Effizienzhaus 40 | 20 % von max. 120.000 € Kreditbetrag | bis zu 24.000 € |
Effizienzhaus 40 EE-Klasse | 25 % von max. 150.000 € Kreditbetrag | bis zu 37.500 € |
Effizienzhaus 55 | 15 % von max. 120.000 € Kreditbetrag | bis zu 18.000 € |
Effizienzhaus 55 EE-Klasse | 20 % von max. 150.000 € Kreditbetrag | bis zu 30.000 € |
Effizienzhaus 70 | 10 % von max. 120.000 € Kreditbetrag | bis zu 12.000 € |
Effizienzhaus 70 EE-Klasse | 15 % von max. 150.000 € Kreditbetrag | bis zu 22.500 € |
Effizienzhaus 85 | 5 % von max. 120.000 € Kreditbetrag | bis zu 6.000 € |
Effizienzhaus 85 EE-Klasse | 10 % von max. 150.000 € Kreditbetrag | bis zu 15.000 € |
Effizienzhaus Denkmal | 5 % von max. 120.000 € Kreditbetrag | bis zu 6.000 € |
Effizienzhaus Denkmal EE-Klasse | 10 % von max. 150.000 € Kreditbetrag | bis zu 15.000 € |
Diese Anforderungen können wir als Ihre Expertinnen und Experten für Energieeffizienz einplanen und überprüfen.