Ein weiteres „Serielles Sanierungs-Projekt“ mit unserem B+E Klimapaket
SERIELL SANIEREN?
Serielle Sanierung ist ein innovativer Ansatz zur schnellen energetischen Optimierung von Gebäuden. Dabei kommen vorgefertigte Bauelemente zum Einsatz, die den Sanierungsprozess beschleunigen und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards sicherstellen. Das Ergebnis ist ein modernes, energieeffizientes Wohnumfeld, dass gleichzeitig eine nachhaltige Lösung für den bestehenden Gebäudebestand bietet.
WAS NUN…?
Vor etwa 1 1/2 Jahren standen wir vor der Frage, was mit den zwei alten, seit langem leerstehenden Häusern der Familie geschehen soll. Wir haben uns entschieden, beide Gebäude in ein einzigartiges Konzept zu integrieren, und auf den Namen „Wohnen an der Mühlenwiese“ getauft. Hier entstehen zwei Gebäude mit jeweils vier Wohneinheiten, die durch einen verkehrsfreien Hof miteinander verbunden sind. So schaffen wir eine ruhige Oase, in der man die Natur genießen und entspannen kann; so Architektin Skobowsky.
DIE HERAUSFORDERUNG:
„Doch wie verleihen wir diesen Gebäuden neues Leben und Qualität? Es sollte etwas Besonderes werden! Wir bauen anders, weil wir anders wohnen wollen. Unser Fokus liegt auf nachhaltigem und klimafreundlichem Bauen. Seit einem Jahr setzen wir unsere Vision mit großem Engagement um, und wir freuen uns, dass das erste Gebäude ab Juni 2025 bezugsfertig sein wird. Seien Sie gespannt auf das, was kommt!“ Katja Skobowsky.
UMSETZUNG VOR ORT:
BAUEN+ENERGIE unterstützt die Architektin bereits seit Langem mit energetischen Berechnungen und Konzepten. Dieses Projekt ist jedoch besonders, hier zu unserem B+E Klimapaket noch das Programm „Serielles Sanieren“ integriert wird und so für die Bauherren maximale Fördermittel sichert. Ein innovatives Vorhaben, dass durch Effizienz und nachhaltige Bauweise beeindruckt. Katja Skobowsky bringt ihre langjährige Erfahrung ein, um ein durchdachtes Konzept mit Herzblut zu realisieren.
ZAHLEN + FAKTEN:
+ CO2 Emmision Einsparung 93%
vor Sanierung: 31.516 kg/Jahr
nach Sanierung: 2.115 kg/Jahr
+ Brennstoffkosten Einsparung 88%:
vor Sanierung: 9.896,- €/m²/Jahr
nach Sanierung: 1.221,- €/m²/Jahr
+ KfW FÖRDERSUMME:
8 Wohneinheiten = 1.200.000,- €
KfW Programm 4 mit 45% Tilgungszuschuss 540.000, – €
+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 40 EE
+ inVENTer Lüftungsanlage
+ REDWELL Infrarotheizung als Hauptheizung
+ Energieberatung BAUEN+ENERGIE
+ Bauherr DTE Immobilien GmbH
FAZIT:
Sanieren nach Fahrplan ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE. Genauso wie eine gute Planung Zeit und Geld spart, bündelt und reduziert die Serielle Sanierung wertvolle Zeit Ressourcen und Kosten bei der Umsetzung von Sanierungsobjekten vor Ort.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und erarbeiten auch gern für Ihre Projekte ob im NEUBAU oder der SANIERUNG das optimale Paket; beginnend mit der Energieberatung bis hin zum Dichtigkeitstest nach Fertigstellung sind wir gern Ihr Partner!
P.S. Der Sohn der Architektin hat bei der Architektenkammer mit einem Bild der Baustelle mit dem Titel „Nachhaltiger Bau für alle“ den 2. Platz beim Fotowettbewerb belegt.