IG Infrarot – 3. April 2025

Maximale Förderung mit Infrarotheizung – Fachvortrag von Joachim Schrader

Die Wirtschaftlichkeit von Infrarotheizungen ist ein heiß diskutiertes Thema – insbesondere in Kombination mit den KfW-Förderkriterien. Auf der Konferenz „Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus“ wird Joachim Schrader genau dazu referieren.

In seinem Vortrag „Maximale Förderung mit Infrarotheizung im Neubau und in der Sanierung gemäß KfW-Kriterien als KfW-Effizienzhaus 55 beziehungsweise 40“ zeigt er, wie Infrarotheizungen in ein ganzheitliches Sanierungskonzept integriert werden können, um förderfähig zu sein. Dabei gibt er nicht nur theoretische Einblicke, sondern demonstriert live im Programm „Energieberater“ von Hottgenroth, wie er die Wirtschaftlichkeit für seine Kunden optimiert.

+ 3. April 2025
+ Würzburg, Best Western Premier Hotel Rebstock

Besuchen Sie die Website von BAUEN+ENERGIE, um mehr über unsere Projekte zu erfahren und sich über aktuelle Förderprogramme zu informieren.

Jetzt vormerken und dabei sein!

Nachbericht zum Seminar Frankfurt:

„Klimaneutral & bezahlbar Bauen + Sanieren“

Gestern hatten wir ein weiteres inspirierendes Seminar in Eschborn. Unter dem Thema „Klimaneutral & bezahlbar Bauen + Sanieren“ kamen etwa 30 engagierte Architekt:innen und Planer:innen im 21. Stock des Ecos workspace Centers zusammen. Das herbstliche Wetter bot zwar eine bescheidene Sicht, doch es gab dennoch spannende Einblicke – und einen kurzen Blick auf die Frankfurter Skyline.

Unsere Referenten Joachim Schrader und Dominik Weitzel führten durch den Tag und sorgten für eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Ansätzen und Lösungen im klimaneutralen Bauen + Sanieren. Außerdem war der Geschäftsführer der österreichischen Firma Redwell Infrarotheizungen zu Besuch und gab wertvolle Einblicke in diese zukunftsfähige Heiztechnik. Joachim startete, wie gewohnt, mit der Frage, wer sich traut, ein Gebäude vollständig mit Infrarotheizungen zu beheizen oder zu berechnen. Früher blieb die Frage oft unbeantwortet – doch diesmal hob bereits fast ein Drittel der Teilnehmer:innen die Hand. Ein starkes Zeichen dafür, dass Infrarotheizungen als Hauptheizmedium zunehmend Akzeptanz und Vertrauen gewinnen.

Mit Beispielen aus der Praxis und jeder Menge Fachwissen wurde der Tag zu einer inspirierenden Plattform für innovative Ideen. Selbst nach Ende der offiziellen Programmpunkte wurde noch lebhaft diskutiert, Erfahrungen geteilt und Visitenkarten ausgetauscht.

Unser Dank gilt allen Teilnehmer, den Referenten sowie dem gesamten Team im Hintergrund, die das Seminar so erfolgreich gestaltet haben. Jetzt ist es an der Zeit, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Wir freuen uns darauf, die ersten Projekte gemeinsam anzugehen und auf diesem Weg einen Beitrag zum klimaneutralen und erschwinglichen Bauen + Sanieren zu leisten.

Die Schritte sind aufgezeigt – Sie wissen jetzt, wie es möglich ist! Schicken Sie uns gerne Ihre Projekte, und lassen Sie uns gemeinsam nachhaltig Großartiges bewirken.

Willkommen …

…  in der Welt der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE!

In diesem Folder nehmen wir Sie mit auf eine visuelle Reise durch unsere Leistungsbereiche im energieeffizienten Bauen und Sanieren. Wir zeigen Ihnen aus welchen Bestandteilen unser „B+E Klimapaket“ besteht und wie wir gemeinsam nachhaltige Lösungen für Ihre Bauvorhaben gestalten. Lernen Sie Patricia Wadephul, Joachim Schrader und Dominik Weitzel kennen – drei starke Charaktere, die Ihre Projekte aus verschiedenen Perspektiven angehen, mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Ressourcenschonung und innovativer Technik.

Blättern Sie durch unseren Folder und erleben Sie bildlich, wie wir Bauprojekte umfassend betreuen – von der Energieberatung über Lüftungsplanung bis hin zur Heizlastberechnung. Viel Freude beim Entdecken!

Grundsteinlegung für gemeinschaftliches Wohnen in Waldems

Ein zukunftsweisendes Projekt nimmt Fahrt auf

Heute war ein bedeutender Tag für das Wohnprojekt Bermbach in Waldems: Der Grundstein für ein zukunftsweisendes Wohnkonzept wurde gelegt – oder besser gesagt, gleich neun Steine. Diese wurden von verschiedenen Akteuren in das Fundament eingemauert, die das Projekt auf unterschiedliche Weise unterstützen. Dabei handelte es sich um die Ehefrau des Bauherrn, den Architekten, den Bürgermeister, den Ortsvorsteher, Vertreter der ortsansässigen Bank, der Bauaufsichtsbehörde, der Bürgerinitiative, der Energieberatung und der Baufirma. Jeder dieser Partner wurde vom Bauherrn Guido Gutenstein kurz vorgestellt, bevor sie symbolisch ihre Steine setzten. Ebenso wurden persönlichen Gegenstände in das Mauerwerk einfügten, von der Tageszeitung über Baupläne bis hin zu einem Sparschwein namens „Haus-Schwein“ – diese kleinen Rituale machten die Grundsteinlegung zu einem sehr persönlichen, bewegenden und unvergesslichen Moment.

Die Feierlichkeiten fanden bei wechselhaftem Wetter statt, das mal sonnig, mal wolkig war, und boten dabei einen wunderschönen Blick auf den Feldberg.

Selbstbestimmt Energie sparen: Nachhaltigkeit im Alltag

Ein Herzstück des Projekts ist das innovative Energiemanagement, das den Bewohnern ermöglicht, ihre Energiekosten zu minimieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die Wohnungen sind mit einer smart gesteuerten Infrarotheizung ausgestattet, die Räume nur dann aufheizt, wenn sie auch tatsächlich genutzt werden. Das senkt den Energieverbrauch erheblich und erlaubt eine präzise Steuerung.

Eine  kontrollierte Wohnraumlüftung mit über 80% Wärmerückgewinnung sorgt außerdem für höchste Energieeffizienz. Diese Technologie stellt sicher, dass die Wärme im Haus bleibt, während die Luftqualität  auf einem optimalen Niveau gehalten wird. Das bedeutet: keine Energieverluste durch Stoßlüften und immer frische Luft in den Wohnungen – ein weiterer Beitrag zu einem nachhaltigen und komfortablen Wohnalltag.

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5 kW sorgt dafür, dass die Mieter ihren eigenen Strom erzeugen und diesen über eine App überwachen können. Diese Technologie erlaubt es den Bewohnern, ihren Energieverbrauch eigenständig zu steuern und so auch den jeweils günstigsten Tagestarif zu nutzen, was eine zusätzliche Einsparung von etwa einem Viertel der Stromkosten ermöglicht.

Optimierte Architektur: Mehr Wohnwert auf weniger Raum

Auch die Architektur des Wohnprojekts Bermbach setzt Maßstäbe. Jeder Quadratmeter wurde optimal genutzt: Wände sind auf IKEA-Schrankmaße abgestimmt, was zusätzlichen Platz schafft. Integrierte, stromsparende Durchlauferhitzer und die kompakte Infrarotheizung eliminieren den Bedarf an großen Anschlussräumen.

Durch eine durchdachte Raumgestaltung entsteht ein Wohnwert, der dem einer rund 20% größeren Wohnfläche entspricht – ein weiterer Beweis dafür, dass das Wohnprojekt Bermbach in jeder Hinsicht ein Beispiel für nachhaltiges und gemeinschaftliches Bauen ist.

Gemeinschaftliches Wohnen: Gemeinsam Leben und Gestalten

Das Wohnprojekt Bermbach steht für mehr als nur gemeinsames Wohnen – es fördert aktiv das gemeinschaftliche Leben. Die Vision von Guido Gutenstein und den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern ist es, eine lebendige und vielseitige Gemeinschaft zu schaffen. Ob gemeinsames Grillen, Kinderbetreuung, kulturelle Veranstaltungen oder das Organisieren von Fahrdiensten – die Möglichkeiten sind vielfältig und werden von der Gemeinschaft geplant und umgesetzt. Jeder kann sich nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen einbringen, ohne dass es einen Zwang zur Teilnahme an allen Aktivitäten gibt. Gleichzeitig bietet jede Wohnung ausreichend Raum für traditionelles, privates Wohnen.

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft: Perfekt im Einklang

Neben der innovativen Energietechnik und der durchdachten Architektur bietet das Wohnprojekt Bermbach 25 Wohneinheiten zur Vermietung an. Die Wohnungen variieren in ihrer Größe zwischen 43 und 98 Quadratmetern und bieten damit sowohl für Singles als auch für Familien den passenden Wohnraum.

Das Wohnprojekt Bermbach wurde zudem nach den höchsten Standards für nachhaltiges Bauen errichtet und trägt das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“. Die Bauweise in Holzrahmenbauweise unterstreicht das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und sorgt für ein gesundes Wohnklima.


Zahlen+ Fakten*:

+ CO2 Emmision Einsparung 21%
Ursprüngliche Planung: 5.347 kg/Jahr
nach Beratung von BAUEN+ENERGIE: 4.210 kg/Jahr

+ Brennstoffkosten Einsparung 21%:
Ursprüngliche Planung:: 2.342 €/Jahr
nach Beratung von BAUEN+ENERGIE, mit B+E Klimapaket: 1854 €/Jahr

+ KfW FÖRDERSUMME Gesamtes Projekt:
25 Wohneinheiten = 3.750.000,- €
KfW Programm 297/298 mit vergünstigtem Darlehen

+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 40 Nachhaltigkeitsklasse

*Die Werte sind exemplarisch an Haus D berechnet


Das Wohnprojekt Bermbach ist mehr als nur ein Bauvorhaben – es ist ein innovatives Modell für gemeinschaftliches und ressourcenschonendes Wohnen. Die heutige Grundsteinlegung markiert den Beginn einer neuen Ära des Wohnens in Waldems, die auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung setzt.


Power Line – neue Serie von Redwell

Redwell stellt die neue Power Line Serie vor: Effiziente Wärme trifft auf schlichtes Design

Der Infrarotheizungshersteller Redwell bringt mit der neuen Power Line Serie ein revolutionäres, patentiertes Heizsystem auf den Markt, das speziell für besonders hohe Räume konzipiert ist. Ob in Lager- und Produktionshallen, Werkstätten, Gastronomiebetrieben oder sogar in Kirchen und Kapellen – die Power Line ist der ideale Ersatz für veraltete, umweltschädliche Gas- und Ölheizungen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse

Die Power Line überzeugt nicht nur als Hauptheizung, sondern eignet sich auch hervorragend zur punktuellen Beheizung von Arbeitsplätzen oder Bereichen, in denen schnell angenehme Wärme benötigt wird. Das System bietet flexible Lösungen, um den individuellen Anforderungen verschiedenster Umgebungen gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Fokus

Ein weiterer Pluspunkt der Power Line ist ihre Umweltfreundlichkeit: Sie ist zu 98 % recycelbar und stellt somit eine nachhaltige Wahl dar. Im Vergleich zu herkömmlichen Infrarotheizstrahlern zeigt die Power Line ihre Stärken dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen. Ähnlich wie die Sonne draußen mit langwelliger Infrarotstrahlung arbeitet, sorgt die Power Line für angenehme Wärme im Innenbereich.

Kosteneffizienz durch Wartungsfreiheit

Ein entscheidender Vorteil der Power Line ist ihre Wartungsfreiheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Industrieheizungen ist sie zu 100 % wartungsfrei, was langfristig nicht nur Zeit, sondern auch Kosten spart.

Die neue Power Line Serie von Redwell steht für innovative Heiztechnologie, die nicht nur effiziente Wärme bietet, sondern auch höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Design gerecht wird. Egal, ob Sie eine Lösung für große Hallen oder gezielte Wärme für bestimmte Arbeitsbereiche suchen – die Power Line ist die perfekte Wahl.


25 % Rabatt auf Infrarotheizungen!

Herbstaktion bei Redwell: 25 % Rabatt auf Standmodelle ODER 10 % Sanierungsrabatt auf alle Infrarotheizungen

Der Herbst steht vor der Tür, und Redwell startet die neue Saison mit einer beeindruckenden Aktion! Bis zum 31. Oktober 2024 gibt es die einmalige Gelegenheit, satte 25 % Rabatt auf einige der beliebtesten Infrarotheizungs-Standmodelle zu erhalten. Das ist die perfekte Chance, um das Zuhause oder Büro mit einer modernen und effizienten Heizlösung auszustatten und dabei kräftig zu sparen!

Welche Modelle sind dabei?

+ Tower: Ein schlanker Allrounder, der sich nahtlos in jeden Raum einfügt und angenehme Wärme liefert.
+ Pipewave (Wand- und Standmodell): Vielseitig einsetzbar, sowohl platzsparend an der Wand als auch freistehend, für gezielte Wärme dort, wo sie benötigt wird.
+ Redwell Nr. 4: Ein eleganter Designklassiker für den Schreibtisch, der durch Stil und Effizienz überzeugt.

Diese Aktion umfasst nicht nur die Standardmodelle, sondern auch alle RAL-Farben. So kann die Heizung ganz nach dem persönlichen Geschmack gestaltet und perfekt auf die Raumgestaltung abgestimmt werden. Die Auswahl an Farben und Modellen bietet für jeden Stil die passende Lösung.

ODER 10% Sanierungsrabatt

Auf alle Infrarotheizungen gibt es bis zum 31. Oktober 2024 einen 10 % Sanierungsrabatt. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, das Zuhause energieeffizienter zu gestalten und dabei zu sparen. Ob für Renovierung oder Modernisierung, Infrarotheizungen bieten eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Lösung.

Warum Redwell wählen?

Redwell Infrarotheizungen bieten nicht nur stilvolle Designs, sondern auch eine umweltfreundliche und kostensparende Heizlösung. Die Infrarotheizungen sorgen für angenehme Wärme und bieten gleichzeitig die Vorteile modernster Heiztechnologie. Ob für den Wohnbereich, das Büro oder andere Räumlichkeiten – die Heizlösungen von Redwell sind flexibel einsetzbar und passen sich den individuellen Bedürfnissen an.

Jetzt die Gelegenheit nutzen!

Der perfekte Zeitpunkt, um in eine hochwertige und ästhetisch ansprechende Heizlösung zu investieren, ist jetzt. Diese einmaligen Rabattaktionen sollten nicht verpasst werden! Als erfahrene Vertriebspartner von Redwell stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Wahl der passenden Heizung zu unterstützen. Darüber hinaus bieten wir für Ihre Projekte Heizlastberechnungen, Geräteauslegungen und maßgeschneiderte Angebote an – auf Wunsch auch inklusive smarter Steuerung.

Erleben Sie den Herbst in behaglicher Wärme mit Redwell und lassen Sie sich von den attraktiven Angeboten begeistern. Sichern Sie sich Ihren Rabatt noch heute und profitieren Sie von der besten Heizlösung für Ihre Räume!


 

Markteinführung red collection

Eine perfekte Symbiose von Design und Technologie

raasch x redwell

Mit der Einführung der neuen Marke „red collection“ vereinen die Brands redwell und raasch ihre Stärken und schaffen ein einzigartiges Sortiment, das innovative Heizlösungen mit herausragendem Design kombiniert. redwell ist bekannt für seine Marktführerschaft im Bereich der Infrarottechnologie, während raasch für seine Designkompetenz steht. Die red collection bringt das Beste aus beiden Welten zusammen, um neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Ästhetik zu setzen.

Innovative Hybridprodukte für jeden Raum

Die red collection entwickelt neuartige Hybridprodukte, die Heizung, Licht und Akustik in einem eleganten Design vereinen. Diese vielseitigen Lösungen bieten nicht nur klassische Wandheizungen, sondern können auch als Möbelstücke, Deckeninstallationen oder in verschiedenen anderen Funktionen eingesetzt werden. Alle Produkte zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und einen hohen Designanspruch aus. Sie sind so konzipiert, dass sie in energieeffizienten Häusern zur vollständigen Raumheizung beitragen und gleichzeitig als stilvolle Möbel, Leuchten oder Accessoires dienen. Diese multifunktionalen Produkte bieten eine nachhaltige und luxuriöse Alternative+ Ergänzung zu herkömmlichen Heizsystemen.

Nachhaltigkeit als neuer Luxus

Die red collection hebt das Thema Nachhaltigkeit auf eine neue Ebene. Durch die Integration von Design und Technologie wird Nachhaltigkeit zum Statussymbol. Diese Produkte sind nicht nur energieeffizient, sondern auch auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt, was sie zu einer langfristigen und umweltfreundlichen Investition macht. Möbel, Leuchten und Accessoires der red collection sind Teil von Fördermaßnahmen, was ihre Attraktivität und ihren Wert zusätzlich erhöht.

Fazit

Die red collection von redwell und raasch steht für eine gelungene Kombination aus innovativer Heiztechnologie und exzellentem Design. Diese Produkte bieten nicht nur höchsten Komfort und Energieeffizienz, sondern auch die Möglichkeit, Wohnräume auf stilvolle und nachhaltige Weise zu gestalten. Entdecken Sie die red collection und erleben Sie die perfekte Harmonie von Heizung, Design und Nachhaltigkeit. Seien Sie gespannt auf den Katalog, der im Herbst 2024 erscheinen wird! Sobald es so weit ist, kann die komplette red collection im Showroom Diez begutachtet werden.

Denkmalschutz trifft auf moderne Effizienz

Energetische Sanierung einer Hofreite in Nordenstadt

Die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes ist immer eine Herausforderung. Besonders spannend wird es, wenn das Ziel nicht nur der Erhalt der historischen Bausubstanz ist, sondern auch die Umsetzung einer modernen, energieeffizienten Wohnlösung. Genau das haben wir zusammen mit dem Bauherrn einer Hofreite in Nordenstadt im Jahr 2020 erfolgreich gemeistert. Trotz strenger Denkmalschutzauflagen wurde aus dem historischen Gebäude ein KfW Effizienzhaus 55 mit fünf Wohneinheiten – ein Projekt, das sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugt.

Herausforderung Denkmalschutz: Innovative Lösungen waren gefragt

Von Anfang an war klar: Der Denkmalschutz würde eine zentrale Rolle bei der Sanierung spielen. Das bedeutete, dass sichtbare Veränderungen an der historischen Fassade des Gebäudes vermieden werden mussten. Doch der Bauherr, selbst Inhaber eines Elektrounternehmens, ließ sich davon nicht abschrecken und entschied sich für das Klimapaket von Bauen+Energie, das ihn auf dem Weg zu einem „solarelektrischen Haus“ unterstützte.

Eine der größten Herausforderungen war die Integration einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung, ohne die historische Optik des Gebäudes zu beeinträchtigen. Hier kam eine besondere Lösung zum Einsatz: Die semizentralen Lüftungsgeräte PAX von inVENTer, die über das Dach entlüftet werden. Dadurch konnten sichtbare Wetterschutzhauben auf der Fassade vermieden werden, die den Denkmalschutzauflagen widersprochen hätten.

Unsichtbare Effizienz: Photovoltaik, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Infrarotheizung und mehr

Das Konzept der unsichtbaren energetischen Sanierung zog sich durch das gesamte Projekt. Die Photovoltaikanlage wurde unauffällig auf dem Dach installiert und liefert nun sauberen Strom für die Wohneinheiten. Zudem wurde eine intelligente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung integriert, die nicht nur für frische Luft sorgt, sondern auch die Heizkosten senkt.

Auch bei der Heizung ging der Bauherr innovative Wege: Anstelle einer klassischen Heizungsanlage entschied man sich für eine Kombination aus Infrarotheizungen und einer Luftwärmepumpe, die für die Warmwassererzeugung zuständig ist. Dieses System ermöglicht eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie und trägt dazu bei, die Energiekosten niedrig zu halten.

Wirtschaftlichkeit im Fokus: Förderung durch KfW und Tilgungszuschuss

Neben den ökologischen Aspekten spielte auch die Wirtschaftlichkeit des Projekts eine große Rolle. Mit einem Darlehen von 600.000,00 € und einem Tilgungszuschuss von 40%, also 240.000,00 €, konnte der Bauherr eine erhebliche finanzielle Entlastung realisieren. Zusätzlich wurde ein Energieberater hinzugezogen, dessen Expertise mit 4.000,00 € gefördert wurde. Diese Unterstützung war nicht nur finanziell attraktiv, sondern trug auch maßgeblich zum Erfolg der Sanierung bei.


Zahlen+ Fakten:

+ CO2 Emmision Einsparung 90%
vor Sanierung: 23.663 kg/Jahr
nach Sanierung: 2.409 kg/Jahr

+ Brennstoffkosten Einsparung 90%:
vor Sanierung: 6.277,- €/m²/Jahr
nach Sanierung: 599,- €/m²/Jahr

+ KfW FÖRDERSUMME:
5 Wohneinheiten =  600.000,- €
KfW Programm 151 mit 40% Tigungszuschuss 240.000, – €

+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 55



Fazit: Eine gelungene Verbindung von Historie und Moderne

Die energetische Sanierung der Hofreite in Nordenstadt zeigt eindrucksvoll, wie sich Denkmalschutz und moderne, energieeffiziente Wohnlösungen miteinander verbinden lassen. Durch kreative und technisch ausgefeilte Lösungen konnte der Bauherr ein historisches Gebäude in ein KfW Effizienzhaus 55 verwandeln, das den Anforderungen der heutigen Zeit in jeder Hinsicht gerecht wird. Diese gelungene Kombination aus Erhalt historischer Bausubstanz und innovativer Technik ist für uns ein Vorbild für zukünftige Sanierungsprojekte.

EINLADUNG – Verkaufsoffener Freitag

Einladung zum verkaufsoffenen Freitag im SHOWROOM Diez

Jeden ersten Freitag im Monat ist es wieder soweit: Der SHOWROOM der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE in Diez an der Lahn öffnet seine Türen von 11:00 bis 19:00 Uhr – ganz ohne Terminvereinbarung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre mehr über nachhaltiges Bauen und Sanieren zu erfahren, exklusive Sonderangebote zu entdecken und das schöne Savoir-vivre zu genießen!

Seit fünf Jahren ist der SHOWROOM Diez der Treffpunkt für alle, die sich für umweltbewusstes Wohnen interessieren. Neben der umfangreichen Ausstellung rund um nachhaltiges Bauen und Sanieren erwartet Sie auch der fermob Shop, der seit vier Jahren ein fester Bestandteil des Showrooms ist, sowie die raasch-collection, die seit einem Jahr mit innovativen Designlösungen begeistert.

Ob Plaudern, Beraten oder Planen – lassen Sie sich von unserer Expertise inspirieren und entdecken Sie attraktive Angebote auf alle Bestellungen. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die besondere Atmosphäre und lassen Sie sich zu Ihrem nächsten Projekt beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SHOWROOM Diez +++ Wilhelmstraße 13 +++ 65582 Diez an der Lahn

Redwell BASIC Linie

Die neue, günstige + leichte Infrarotheizung von REDWELL

Wir freuen uns, Ihnen die neueste Ergänzung der REDWELL Produktpalette vorstellen zu dürfen: REDWELL BASIC Linie

Diese neue Produktreihe bietet eine erschwinglichere und leichtere Option, um Ihren Heizbedarf auf umweltfreundliche und effiziente Weise zu decken.
Mit der Einführung der Redwell BASIC Linie erweitert REDWELL sein Sortiment auf insgesamt drei Kategorien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden + Projekte gerecht zu werden:

+ BASIC Linie – schlank und leicht
+ WE Linie – Klassik
+ DESIGN Linie – individuelle Objekte, teils mit Licht

Die Redwell BASIC Linie ist die neueste Innovation. Sie zeichnet sich durch ein schlankeres Design und ein geringeres Gewicht aus. Mit ca. 15% weniger Masse macht diese Linie die Installation und Handhabung, besonders die Deckenmontage einfacher. Zudem trägt sie nur mit 3 cm Abstand von der Wand auf, anstatt mit 4 cm, wie die WE-Linie.

Trotz des reduzierten Preises bietet diese Linie selbstverständlich die bewährte Effizienz und Qualität, die Sie von REDWELL erwarten!
Die hauptsächlichen Unterschiede zur klassischen WE-Line für Sie auf einen Blick:

+ Material: verzinkte Bleche, anstelle Stahls
+ 15% weniger Gewicht
+ Preisgünstiger als die klassische WE-Linie
+ Nur 3 cm Wandaufbau, anstelle 4 cm
+ 5 Jahre Garantie, anstelle 10 Jahre bei WE-Linie + Design-Produkten

Für weitere Informationen zu REDWELL und um die passende Linie, Basic, WE-Linie oder Design- Heizkörper für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder ein Kundenprojekt zu finden, besuchen Sie unseren Showroom in Diez, oder schicken Sie uns ihre Anfrage mit Planungsunterlagen per E-Mail zu. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Räume effizient, nachhaltig, kostenoptimiert + stilvoll zu beheizen.

Selbstverständlich erstellen wir auch eine Heizlastberechnung, Geräteauslegung + Preis-Angebot.

Alte Scheune wird KfW 40EE

Eine Scheune mit Stallungen aus dem 16 / 17 Jahrhundert, mit Aufstockung von 1900, wird zum Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten

In Zahlen + Fakten:

+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 40EE

+ Primärenergiebedarf
vorher: 490 kwh/qm/anno
nachher: 20,92 kwh/qm/anno
+ CO2 Ausstoß vorher: 21.580 KG/anno
nachher: 1.610 KG/anno
+ Brennstoffkosten nach Sanierung zum Wohngebäude: 885,- €/anno

+ Energieberatung + Lüftungskonzept: Joachim SchraderBAUEN+ENERGIE
+ Ganzheitliches Energiekonzept
+ Energetische Baubegleitung
+ Wirtschaftlichkeitsberechnung
+ KfW Mittel Beratung
+ KfW Mittel Beantragung

Weitere erbrachte Leistungen der Werkgemeinschaft:

+ Lüftungskonzept, Planung und Montage der Lüftung
+ Komplette Sanierungsarbeiten

Frische Luft + Wärme zum Spitzenpreis

Unsere Exklusiven Sanierungsrabatte auf inVENTer und Redwell Produkte!

Wir haben großartige Neuigkeiten für alle, die in diesem Jahr ihre Immobilie auf Vordermann bringen möchten: Wir bieten Ihnen nicht nur einen, sondern gleich zwei exklusive Sanierungsrabatte auf Produkte unserer hochgeschätzten Handelspartner an.

Sanierungsrabatte bis 30. April 2024

Auf Ihren bestehenden Kundenrabatt erhalten Sie zusätzlich  – 10 % Sanierungsrabatt für inVENTer Produkte: Effiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Wir freuen uns, Ihnen zusätzlich einen Rabatt von 10 % auf alle Produkte unseres Handelspartners inVENTer anbieten zu können. inVENTer ist der deutsche Spezialist für dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Diese innovative Technologie trägt nicht nur zu einem gesunden Raumklima bei, sondern spart auch erheblich Heizkosten.

Wussten Sie, dass der Heizwärmebedarf eines Gebäudes um bis zu zwei Drittel reduziert werden kann, wenn man die Transmissionswärmeverluste und die Lüftungswärmeverluste minimiert? Eine dezentrale, hocheffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung bietet das höchste Einsparungspotenzial bei den Heizkosten.

Unser Sanierungsrabatt von 10 % gilt für alle Bestandsobjekte, An- und Umbauten, Modernisierungen und Komplettsanierungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Zuhause nicht nur energetisch zu optimieren, sondern auch für frische und gesunde Raumluft zu sorgen.

 

Auf Ihren bestehenden Kundenrabatt erhalten Sie zusätzlich  – 10 % Sanierungsrabatt für Redwell Infrarotheizungen:
Moderne Wärme als Alternative zu Öl- und Gasheizungen

Unser zweites Angebot richtet sich an alle, die eine innovative und effiziente Heizlösung suchen. Unser Handelspartner Redwell aus Österreich gewährt Ihnen einen großzügigen Preisnachlass von 10 % auf alle Infrarotheizungen.

Infrarotheizungen sind die moderne und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Da sie die Wärme direkt an die Oberflächen und Personen im Raum abgeben, sind sie sehr energieeffizient  mit ihrer direkten Wärmeübertragung und sorgen für behagliche Wärme.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, Ihr Zuhause mit einer zukunftsweisenden Heizlösung auszustatten und gleichzeitig von attraktiven Preisnachlässen zu profitieren.

Nutzen Sie diese beiden unschlagbaren Angebote, um Ihr Zuhause fit für die nächste kalte Jahreszeit zu machen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Sanierungsprojekte zu unterstützen.

Late Christmas Shopping in Diez

Samstag, 16. Dezember
10:00 bis 15:00 Uhr

Sie haben noch kein passendes Geschenk zu Weihnachten?
Verschenken Sie LICHT + WÄRME!

Good Vibes mit Infrarotheizungen von REDWELL*!
Eine Infrarotheizung ist in ihrer Klimabilanz 33 x besser als eine Wärmepumpe. Mit dem B+E Klimapaket sogar KLIMANEUTRAL!


Auch in der kalten Jahreszeit Draußen gemütlich zusammensitzen bei Kerzenschein und Heißgetränk! Mit unseren heatme Sitzkissen von MOONICH* wird es kuschelig warm.
Ab sofort Schnäppchenpreise im Showroom Diez auf Ausstellungsstücke + Muster.


Lasst Euer LICHT leuchten! Puristisches Lichtdesign von RAASCH*.
Am eigenen Weihnachtstisch oder als Geschenk!
Jetzt Sonderpreise im Showroom Diez auf Mitnahmeartikel.


FERMBOB* Möbel mit dem Charme der Pariser Gärten ziehen ein zum großen Familienfest.
Wir räumen unser Lager im Showroom Diez – fermob zu himmlischen Preisen!


Feiern Sie mit uns das Fest der Liebe!
Mit Weihnachtstimmung, Punsch und Linsensuppe freuen wir uns auf ein
Last Christmas Shopping mit Ihnen am 16. Dezember 2023 in unserem Showroom in Diez!

*10% Weihnachts-Rabatt auf alle Bestellungen bis zum
20. Dezember 2023.

SWR-Fernsehen zu Gast

„Zur Sache Rheinland-Pfalz“

Thema: Infrarotheizungen und die Einsatzmöglichkeiten der Technologie bei der Energiewende

Drehort: Pöntermühle, Andernach am Rhein

Am 11. Juli 2023 war unser Firmenstandort in Andernach, die Pöntermühle, Kulisse und Drehort des SWR.

Das große Thema Energiewende und zukunftssichere Heizlösungen standen im Fokus. Unterschiedliche Einschätzungen zum möglichen Einsatz der Technologie der Infrarotheizungen im Privathaushalt bzw. bei Bau/Sanierung von Wohnhäusern sowie zur Beheizung von Industriehallen waren die Fragen, die Herrn Joachim Schrader, als Immobilienbesitzer, Vermieter + Gebäudeenergieberater gestellt wurden.

Hier gibt es drei verschiedene Gebäude, die alle regenerativ aber mit individuell unterschiedlichen Klimapaketen ausgestattet beheizt, belüftet, gekühlt und beschattet werden. Alle sind mit intelligenter Steuertechnik ausgestattet, um auch hier wiederum Energie + Kosten zu reduzieren.

Der Bericht im SWR-Fernsehen in der Sendung „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ finden Sie hier:

Lösungen zum klimaneutralen Heizen?
Infrarotheizungen – Die preiswerte Alternative zur Wärmepumpe!

Und falls Sie bereits jetzt oder spätestens danach auch überlegen, wie Sie ihr Gebäude oder Ihre Wohnung fit für die Energiewende machen können, dann zögern Sie nicht uns zu einer Energieberatung zu buchen. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, um mit Ihnen vor Ort die Gegebenheiten und Ihre Wünsche in Ihrem finanziellen Rahmen und mit den maximalen staatlichen Förderungen das passende Paket zu schnüren!

Unterschätzte Alternative

Infrarotheizungen – eine unterschätzte Alternative zur Wärmepumpe!

Auch in Verbindung mit einer Wärmepumpe sind Infrarotheizungen gerade voll im Trend!

Worauf sollten Bauherren achten?

„Der Strahlungs­­wirkungsgrad (…) ist das wichtigste Qualitäts­merkmal.“
Was ist das?
Die IEC 60675-3:2020 ist eine kürzlich erlassene Norm der Internationalen Elektrotechnischen Kommission, die angibt, wie der Strahlungswirkungsgrad bei Elektro-Direktheizgeräten bestimmt wird und wie hoch dieser sein muss, damit ein solches Heizgerät als „echte“ Infrarotheizung eingestuft werden kann.

Der Strahlungswirkungsgrad gibt an, wie viel von der zugeführten elektrischen Leistung effektiv als Infrarotstrahlungsleistung an die Oberflächen des Raumes tatsächlich übertragen wird und ist das wichtigste Qualitätsmerkmal.

Der zu erreichende Mindestwert liegt bei 40 Prozent. Ab dieser Schwelle überwiegt die übertragene Wärmeleistung durch die Infrarotstrahlung die von jeder der beiden anderen Wärmeübertragungsarten, also sowohl die der Konvektion als auch die der Wärmeleitung.“

Redwell-Produkte über der Norm

In den letzten Monaten wurden nun die ersten offiziellen Messungen nach IEC 60675-3:2020 an einigen unserer Produkte durchgeführt und wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass alle vermessenen Redwell-Infrarotheizungen mit Bravour bestanden haben.

Die erforderlichen 40 % Strahlungswirkungsgrad wurden von sämtlichen Produkten mehr als übertroffen.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine hohe Energieeffizienz von Infrarotheizungen und wodurch wird das Heizen mit Infrarot erst richtig umweltfreundlich?

Direktstromheizung als Low-Tech-Alternative

Gegenüber komplexen Wärmepumpensystemen erweist sich die direktelektrische Beheizung als einfachstes und kostengünstigstes Heizmedium.

Gerade im Wohnungsbau nahmen in den vergangenen Jahren die sogenannten Infra­rot-Heizungen (IR-Heizung) zu.

Wegen der geringen Komplexität weisen die IR-Heizungen gegenüber klassischen Wärme­pumpen viele Vorteile sowohl in ökologischer als auch ökonomischer Hinsicht auf:

+ Sehr geringe Investitionskosten (Graue Energie)
+ Ohne Technikraum
+ Keine Leitungs- und Speicherverluste
+ Kein Hilfsenergiebedarf
+ Geringer Energieaufwand für Installation, Wartung, Instandhaltung und Entsorgung
+ Geringe Störanfälligkeit (Resilienz)
+ Lange Lebensdauer
+ Einfache Umbau- + Nachrüstbarkeit
+ Sehr flexible, schnelle und direkte raum- oder zonenweise Regelung
+ Thermischen Behaglichkeit + Wohlfühlklima durch die Strahlungswärme
+ Keine Wärmemengenzähler, Messdatenerfassung und Abrechnungen

Wodurch werden Infrarotheizungen eine echte Alternative zur Wärmepumpe?

+ Intelligente Steuertechnik
+ Kombination mit PV

Darauf sind wir besonders stolz:

Produktion aus 100 % Ökostrom

Für die Produktion unserer Infrarotheizungen verwenden wir in unseren Produktionsstätten ausschließlich Strom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen.

Oft kopiert, aber nie erreicht.
Individuelle und innovative Produkte von höchster Manufakturqualität. Dieser Anspruch setzt intensive Teamarbeit und ein Netzwerk von Spezialisten voraus. Mit den richtigen Menschen am richtigen Ort. Menschen mit Know-how, Ideen, Einsatz und Erfahrung machen jedes Heizelement zu einem besonderen Exemplar.

Das Redwell Qualitäts­versprechen

Mit dem Kauf einer Redwell Heizung erhalten Sie ein Produkt, welches in modernsten Produktionsanlagen in Österreich hergestellt und hinsichtlich sämtlicher Qualitäts- und Sicherheitsstandards überprüft wurde. Unsere Heizgeräte sind außerdem mit dem „Universal Design“ – einem Qualitätszeichen für Produkte, die technisch sicher, einfach bedienbar und langlebig sind – ausgezeichnet. Damit sind wir der erste und einzige Hersteller von Infrarot-Heizgeräten mit dieser Auszeichnung. Mit einem zertifizierten Redwell Heizgerät verfügen Sie über ein hochwertiges, alltagstaugliches und sicheres Produkt. Das ist unser Versprechen.

10 Jahre Garantie

… AUS MEHR ALS EINEM JAHRZEHNT ERFAHRUNG.
Mit einer Redwell Heizung erwerben Sie ein hervorragendes Produkt. Für alle unsere Heizungen bieten wir eine Garantie­zeit von 10 Jahren ab dem Kauf an.

Unser Service

Wir erstellen Ihnen eine Heizungsberechnung! Gern helfen wir ein ganzes sinnvoll aufeinander abgestimmtes Klimapaket zu schnüren, um die höchstmöglichen Förderungen + Kredite zu erhalten. Um die Ökobilanz zu verbessern, Geld und CO2 einzusparen.

Vertrauen Sie uns Ihre Projekte an!

20 Jahre Redwell

Die Redwell Manufaktur als Pionier am Infrarotheizungsmarkt hat dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern:

20 Jahre Redwell Infrarotheizungen!

Zu diesem besonderen Anlass reisten knapp 100 Vertriebspartner aus ganz Europa zur Redwell Manufaktur nach Hartberg an!

Gemeinsam wurde feierlich auf die Erfolgsgeschichte Redwell Infrarotheizungen zurückgeblickt und die Chancen für die Zukunft analysiert. „Die qualitativ hochwertige Infrarotheizung wird in Zukunft eine ernsthafte Alternative zu den wassergeführten Heizsystemen sein“, so Michael Ringbauer, Geschäftsführer der Redwell Manufaktur GmbH.

Bereits 20 Jahre sind vergangen seit Firmengründer Mike Buschhoff im Jahr 2000 mit der Entwicklung eines Infrarot-Heizelementes, nach Feierabend und an Wochenenden in der hauseigenen Garage, begann.

Unter dem damaligen Firmennamen IHS Infrarotheizsysteme wurden im Jahr 2003 die ersten serienreifen Heizungen hergestellt und verkauft.

Danach ging es rasant bergauf: 2003 wurde die Produktionsstätte in den Hartberger Ökopark verlegt. 2010 erfolgte die Namensänderung auf „Redwell Manufaktur GmbH“. 2022 wurde die Geschäftsführung offiziell an Michael Ringbauer übergeben. Mittlerweile beschäftigt Redwell an die 30 Mitarbeiter in Hartberg. Redwell Heizungen sind international erfolgreich und werden von über 100 Stores und Fachhändlern weltweit vertrieben.

Wie passend, dass die HAUSTEC zeitgleich eine Studie der TU Dresden veröffentlicht hat. Thema: „Potentialbewertung von Infrarotheizungen als Spitzenlastabdeckung

Fazit: „Infrarotheizungen haben das Potential, den Verbrauch fossiler Energie in bestehenden Wohnhäusern kurzfristig zu reduzieren. Gleichzeitig machen die Geräte das Gebäude Wärmepumpen-ready.“

 

Seit 2020 verbauen wir in unseren B+E Klimapaketen ausschließlich REDWELL Infrarotheizungen in Verbindung mit Wärmepumpentechnik,  PV- Anlagen inkl. Batteriespeicher + dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung als Haustechnik. Dies ist sowohl die kostengünstigste, als auch nachhaltigste + effizienteste Art des Heizens!

Wir planen + realisieren Infrarot-Heizsysteme also nicht lediglich als Zusatz- oder Zwischenlösung, sondern ganz bewusst, als DAS Heizsystem der Zukunft; das sogenannte Solarelektrische Haus.

Schicken Sie uns doch Ihr Projekt. Beginnend mit einer Energieberatung, berechnen + erstellen wir komplette Klimakonzepte für Sie! Ökologisch. Energieeffizient. Nachhaltig. Wirtschaftlich.

Infrarotheizung kugelrund

Mit der runden Infrarot-Kugelheizung setzen Sie stilvolle Akzente.

Die Infrarot-Kugel Rondo als Eyecatcher im ganzen Haus.

Das Deckenheizsystem Rondo überzeugt neben vielen weiteren Vorteilen vor allem durch eine einmalige Optik. Besonders in hohen Wohnräumen, Treppenhäusern, Eingangshallen oder Lobbys kommt die Infrarot-Kugelheizung gut zur Geltung. Sie können so im Handumdrehen für die passende Wärme und darüber hinaus für einen stilsicheren Akzent in jedem Raum sorgen. Mit einer Leistung von 1050 Watt kann die Infrarot-Kugel auch problemlos große Räume zum Strahlen bringen.

Bei der Montage der Kugel-Infrarotheizung ist zu beachten, dass die Elemente auf einer Höhe von mindestens 3 Metern angebracht werden müssen. Hier ist unbedingt auf eine fachgerechte Montage zu achten. Zu einem besonderen Highlight wird die Infrarot-Kugelheizung, wenn man mehrere Exemplare in unterschiedlichen Höhen anbringt. So wird einem herkömmlichen Raum mehr Dimension verliehen. Ihren Ideen sind hier keine Grenzen mehr gesetzt – das Gestalten kann starten.

Die Deckenheizung ist in drei verschiedenen Farben erhältlich – weiß, schwarz und silbergrau. Je nach Ambiente oder Raumgestaltung können Sie die unterschiedlichen Ausführungen gezielt einsetzen. Während die weiße Ausführung einem Raum Frische und Freundlichkeit verleiht, kann man mit schwarz oder silbergrau gezielt moderne und stilsichere Akzente setzen. Tipp: Die runde Deckenheizung ist besonders in hohen Büroräumen eine gern gesehene Abwechslung zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. Montagematerial ist im Lieferumfang inbegriffen, eine Raumtemperaturregelung kann bei Bedarf zusätzlich bestellt werden. Diese ermöglicht eine noch gezieltere Temperaturregulierung und kann somit auch zu einer Verringerung der jährlichen Kosten der Infrarotheizung führen. Diese Raumtemperaturregelung ist auch für alle weiteren Produkte von Redwell geeignet.

Solarelektrisches Haus

„Überlebens-Motto“ Baubranche 2023:
Es wird nicht leichter – Du wirst nur besser!

Keine Frage, politische Entscheidungen haben ein großes Loch in der Baukonjunktur hinterlassen. Investoren sind verhalten, viele Bauherren + Bauträger verunsichert, nicht nur wegen der steigenden Zinsen und unklaren Förderpolitik.

Wie können wir dennoch optimistisch bleiben?
Haben wir eine Chance unsere Ziele – klimaneutralen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – zu erreichen?
Schwierige Zeiten bieten oft große Chancen, wenn man flexibel denkt + ergebnis- und zukunftsorientiert plant + handelt.

In unserem Blog „2/3 der Heizlast reduzieren …“ haben wir rechnerisch und bildlich erläutert, wie die Heizlast eines Gebäudes um 2/3 reduziert werden kann. Dies spart immense Kosten + bietet höchste Fördermöglichkeiten.

Nun gehen wir noch einen Schritt weiter:

Wir bleiben bei der Haustechnik und lassen teure, zentrale, wasserführende Heizungssysteme weg. Damit sparen wir erhebliche Bau- bzw. Sanierungskosten, sowie Folgekosten wie Wartung, Reparatur + Energie! Und zwar so erheblich, dass dadurch Bauen + Sanieren wieder rentabel wird!

Aber womit beheizen wir die Gebäude?

Durch eigene Stromproduktion und mit Infrarotheizungen, die als Zentralheizungssystemen mit intelligenter Regeltechnik + in Verbindung mit einer PV Anlage inklusive Batteriespeicher die kostengünstigste Art des Heizens + der Zukunft ist. Es gehören noch einige Stellmotoren dazu, wie z.B. die Warm-Wasser-Bereitung über Kleinstwärmepumpen etc. dazu. Nun wird ein machbares ganzheitliches Energiekonzept daraus; ein sogenannt solar-elektrisch-betriebenes Gebäude!

Fazit:

Solch ein Gebäude ist genau das Konzept unseres B+E Klimapakets seit 2022! Seitdem haben wir 100te solcher Bauten (Neubauten + Sanierungen) gerechnet, begleitet + realisiert! Vertrauen auch Sie uns gerne Ihre Bauprojekte an!

Dieses Expertengespräch aus der Haustec haben wir hier für Sie in unserem Blog „Was ist ein „solarelektrisches Haus“ zusammengetragen.

Was ist ein „solarelektrisches Haus“?

Das FAZIT aus dem neuesten Artikel in der HAUSTEC, macht uns sehr stolz“

Thema sind die regenerativen Alternativen zu fossilen Energieträgern.
Nach der Betrachtung von Strom-Direktheizungen über Infrarot-­Paneelen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik im Vergleich mit hocheffizienten Wärmepumpen kommen Dr. Berthold Kaufmann vom Passiv­haus Institut und Dirk Bornhorst von IR-Integration und der Redaktion des Gebäude-Energieberaters zu folgendem FAZIT:

„Dieses technisch einfache System, das solarelektrische Haus, wie wir es nennen, kann aus wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten nicht mehr eingeholt werden.“

Die Vorteile dieses Systems sind neben der Wirtschaftlichkeit Folgende:

+ Enorme Einsparung bei den Installationskosten
Geringe Wartungskosten
Kurze Amortisationszeit
Schneller Einbau
Platzgewinnung
Hohe Förderungen vom Staat

Zudem in der Öko-Bilanz:

+ CO2- Einsparung
+ Nachhaltigkeit

Genau solch ein aufeinander abgestimmtes „Paket“ in Sachen Haustechnik verwenden wir seit 2020 erfolgreich in unseren B+E Klimapaket-Häusern!
Alle diejenigen, die Berührungsängste oder Vorurteile gegenüber solchen Strombasierten Heizmedien haben, laden wir ein unseren Showroom in Diez an der Lahn zu besuchen.
Hier können Sie sich von der Infrarot-Wohlfühlwärme selbst überzeugen und viele verschiedene Heizmedien besichtigen, sowie das Zusammenspiel der Wärmerückgewinnung der dezentralen Lüftungsanlage in unserem Klimapaket erleben.

Und wenn Sie sich als Planer + Architekt nun fragen: „Wie soll das wirtschaftlich vertretbar sein?“
Oder: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für mein Projekt in Frage kommt.“
Oder: „Und das soll wirklich im Winter warm werden?“

Dann lassen Sie sich von vielen fertig gestellten Projekten mit unserem B+E Klimapaket überzeugen und starten am besten selbst ein Pilotprojekt mit uns! Am Anfang steht auch hier immer eine Energieberatung.

Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel der Haustec vom 16.11.2022.


Beitragsbild: Energieverbrauch Beispiel für ein Niedrigstenergiehaus, Redwell

 

Mit Infrarot gegen die Klimakrise

Kein Jahr hat uns mehr auf den Boden der Tatsachen gebracht als das Jahr 2022. Die Klimakrise ist für jeden greifbar geworden. Die drohende Energieknappheit besorgniserregend. Die Energiewende unabdingbar!

Teil der Energiewende werden!

Nicht nur Länder, Städte + Kommunen, Große Unternehmen, nein JEDER EINZELNE ist gefragt, um etwas gegen die immer knapper werdenden Ressourcen + für unsere Umwelt zu tun. Bereits einige kleine Änderungen im täglichen Leben können einen großen Einfluss auf den Ablauf der Zukunft haben.

Infrarot-Wohlfühlwärme ist eine natürliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Mit unseren B+E Klimapaketen erreichen wir durch den Einsatz von Infrarot Heizungen eine hohe Kosteneinsparung durch das Weglassen der wasserführenden Heizung. In Verbindung mit einer PV-Anlage mit Batteriespeicher wird Infrarot zum kostengünstigsten Heizmedium.

Veränderung im Denken + Handeln ist von großer Bedeutung!

Zudem ist REDWELL ein mehrfach ausgezeichnetes nachhaltiges + ökologisches Unternehmen. Qualität wird großgeschrieben und mit 10 Jahren Garantie auf alle Produkte belohnt!

Und das alles in modernem DESIGN + Zeitgeist, finden wir einfach unschlagbar. REDWELL Produkte sind in diesen RAL–Tönen lieferbar.

Schauen Sie sich hier einige Referenzen an:

Schicken Sie uns Ihre Projekte und wir machen Ihnen eine Heizlastberechnung + Angebot inklusive Montage + auch gern ein Angebot zu unserem kompletten B+E Klimapaket.

Gern können Sie auch einen Besichtigungstermin mit uns für unseren Showroom in Diez vereinbaren.

10 Jahre Garantie für Redwell Heizungen

Mit Redwell können Sie sich sicher sein

Mit einer Redwell Heizung erwerben Sie ein hervorragendes Produkt. Für alle unsere Heizungen bieten wir eine Garantie­zeit von 10 Jahren ab dem Kauf an.

Redwell als Infrarot­heizungshersteller ist unser Partner aus Österreich

Erstklassige Lösungen zu entwickeln und in einer Qualität umzusetzen, die den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht werden, erfordert bei der Herstellung einer Infrarotheizung höchste Präzision. Diese wird durch ein exaktes Ineinandergreifen handwerklicher und industrieller Fertigungsmethoden erreicht. Redwell verfügt über einen modernen Maschinenpark, der eine erhebliche Produktionskapazität sicherstellt, sowie mehr als zehn Jahre Erfahrung am Markt.

Deswegen sind die Infratrotheizungen von Redwell Teil unserer B+E KLIMAPAKETE und die ökologisch beste Lösung, um schnell von ÖL und GAS wegzukommen in Verbindung mit PV ist das sogar die wirtschaftlichste Lösung.

redwell SUMMERSALE

-10% auf WE-LINE, CUBE-MODELLE und HANDTUCHTROCKNER

WE-Line – zeitlose Heizung mit Infrarotpaneel, eine Heizung für jeden Raum

Das Heizpaneel WE-Line besticht vor allem durch sein Unaufdringlichkeit, dank der weißen, leicht strukturierten Oberfläche passt es sich nahezu jedem Design an. Aufgrund vieler verschiedener Größen sind unsere Infrarot-Heizplatten individuell einsetzbar.

Die angenehme und gesunde Wärme bei unseren Infrarot-Heizpaneelen steht im Vordergrund. So wurde die WE-Line unter anderem von der Internationalen Gesellschaft für Elektrosmog-Forschung für elektrosmogarm eingestuft.

Cube – die kompakte Infrarotheizung

Schlicht, aber effektiv! Der Cube ist ein innovatives Infrarot-Heizelement, welches aufgrund von 4 Heizflächen eine beachtliche Heizleistung aufbringt.
Der kompakte, kleine Heizwürfel kann in jedem Raum beliebig integriert und noch dazu mit dem Cube light und dem Cube Music perfekt kombiniert werden.

Redwell Handtuchtrockner

Der Redwell Handtuchtrockner ist gleichzeitig als vollwertige Badezimmerheizung einsetzbar. Sie können den Handtuchtrockner mittels Knopfdruck für zwei Stunden in Betrieb nehmen oder mittels externem Raumthermostat regeln. Es stehen Ihnen drei Größen in diversen Glasvarianten zur Auswahl.

SCHON WIEDER ein Projekt mit dem B+E Klimapaket 2020 fertiggestellt!

Bei der Sanierung eines MFH aus der Jahrhundertwende (BJ 1920)  zum Studentenwohnheims in Vallendar mit insgesamt 8 Appartements haben wir erfolgreich alle Teile unseres B+E Klimapakets 2020 realisiert! Das Gebäude hat sowohl unsere PV Anlage, die Lüftungsanlage von inVENTer und auch die Infrarotheizungen von Redwell erhalten.


+ PV Anlage


+ Lüftung von inVENTer


+ Infrarotheizung von Redwell

Durch die KfW begleitende Komplettsanierung zum Effizienzhaus 55 ist hier ein fantastischer, moderner + klimaneutraler Ort für junge Studenten entstanden. Modern, klar und fertig eingerichtet, der ideale Ort um mit gleichgesinnten zu LEBEN und zu LERNEN.

Dieses Studentenwohnheim produziert mehr Energie, als es für die Haustechnik (Infrarotheizung, Warmwasserbereitung + Lüftung) verbraucht und ist daher klimaneutral + umweltfreundlich.

 In Zahlen + Fakten:

+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 55

+ Energieberatung + Lüftungskonzept: Joachim Schrader, Bauen+Energie
+ Ganzheitliches Energiekonzept
+ Energetische Baubegleitung
+ Warmwasserbereitung

Weitere erbrachte Leistungen der Werkgemeinschaft:

+ Wirtschaftlichkeitsberechnung
+ KfW Mittel Beratung
+ KfW Mittel Beantragung

+ Bemusterung, Lieferung und Montage der Infrarotheizungen
+ Planung, Auslegung und Montage der PV Anlage
+ Lüftungskonzept, Planung und Montage der Lüftung

Showroom – unser KLIMAPAKET zum Anfassen in Diez an der Lahn!

FERTIG!

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

immer wieder bekommen wir Anfragen von Architekten, Handwerkern + Bauherren nach Referenzen um die Produkte unseres B+E Klimapaketes ansehen, anfassen und fühlen zu können. Wir freuen uns daher unglaublich, Ihnen heute unseren fertigeingerichteten Showroom in Diez zu präsentieren!

Bedingt durch die Pandemie, haben wir von einer Einweihungsfeier Abstand genommen und Ihnen hier eine 360°-Begehung des Showrooms ermöglicht. Natürlich freuen wir uns über jeden Besuch vor Ort, rufen Sie uns einfach unter 06 11/565 01 999-1 an und vereinbaren Sie einen Termin.

 

Wir haben hier einen angenehmen Ort geschaffen, in dem verschiedene Lüftungsgeräte des Herstellers inVENTer originalgetreu verbaut und angeschlossen sind und Sie zudem von Infrarotheizungssysteme von REDWELL in Form verschiedener Heizflächen und Designobjekten, wie coole Lampen und moderne Musikboxen als Teil der Ausstellung erleben können. Und damit dies auch individuell steuerbar bleibt, zeigen wir Ihnen angeschlossene Regelsysteme; vom einfachen Drehregler bis hin zu APP steuerbaren Smart Home Systemen.

Anhand von Mustern und realisierten Projekten präsentieren wir auch unsere Partner
SOLARWATT: PV-Anlagen mit Batteriespeicher
BEST:  KÜHL–HEIZ Deckensysteme

Wir laden Sie gerne in unseren neuen Showroom in Diez ein, um konkrete Projekte zu besprechen und um Ihnen + Ihren Kunden ein gutes Gefühl bei Ihrer Entscheidung zu schenken.

In Zusammenarbeit mit unserer Werbeagentur bieten wir eigene Fotos als Vorlage für geniale Bildheizungen mit unterschiedlichen Oberflächen zum Kauf an.

Selbstverständlich beraten wir auch zu energetischen Gesamtkonzepten und KfW Anträgen im Neubau und in der Sanierung.

Neben unserem Standort in Wiesbaden + unserem Büro in Andernach also eine geografisch sinnvolle + überhaupt wundervolle Ergänzung in der Mitte.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

PS erinnern Sie sich noch? Es war einmal ein Tabakwarengeschäft in Diez 😉

Energetische Sanierung der Pöntermühle

In traumhafter Waldlage zwischen Maria Laach in der Vulkaneifel und Andernach am Rhein steht dieses altes Mühlenanwesen, hier sehen sie eins der Nebengebäude, die zur Pöntermühle gehören.

Das Haupthaus die eigentliche Mühle wurde bereits 2009 mit KfW-Mitteln erfolgreich saniert, natürlich auch damals schon mit den Einbau von dezentraler Lüftung von inVENTer.

Dieses Nebengebäude, vier ehemalige Garagen, haben wir 2019 zum KfW Effizienzgebäude 40+ Gebäude um- und ausgebaut. Es ist zwar in der KfW Förderung nur ein KfW 55 Gebäude, aber nur weil bei der Sanierung kein besserer Standard gefördert wurde.

Folgende Maßnahmen wurden ausgeführt:

+ Dach und Fassade wurden mit 18 cm Holzweichfaserdämmung zusätzlich gedämmt.
+ Es wurden neue Fenster und Raffstore Lamellen zur Beschattung eingebaut.
+ Zwei Haustüren mit einem U-Wert von 0,49 von ADORO im Porsche Design kamen zur Ausführung.

Die Haustechnik besteht aus:

+ PV Anlage mit Batteriespeicher von Solarwatt
+ Dezentrale + Semizentrale Lüftungsanlage von inVENTer
+ Heizung und Kühlung mit Wärmepumpentechnik zur Kühlung wurden Unterflurkonvektoren von Kampmann eingesetzt
+ Verschiedene Smart Home Systeme zur Steuerung des Gebäudes kamen ebenfalls zum Einsatz

Der Primärenergiebedarf bei diesem Gebäude liegt nur bei 11,6 kwh/qm/a da aber auch hier die Produktion der PV Anlage insgesamt höher ist als der Bedarf an Strom für Heizung und Warmwasser sowie Lüftung ist es bilanziell Klimaneutral.

In Planung ist ein eigenes Wasserkraftwerk da die Pöntermühle an einem Bach gelegen ist und natürlich auch Wasserkraft schon historisch immer genutzt wurde, sowie der Ausbau der PV Elemente auf weitläufigem Areal, um die anderen Gebäude ebenso bilanziell Klimaneutral zu machen.

Da dies mein eigenes Objekt ist, kann ich schon einmal mitteilen, dass wir gerade planen ein weiteres Nebengebäude zu Bürogebäuden und Materiallagern auszubauen, dazu in kürze mehr in unseren Newslettern…

Ihr Joachim Schrader

REDWELL: -10% – jetzt bestellen!

Jetzt bestellen und 10 % Sommerrabatt mitnehmen, denn das Angebot gilt nur bis zum 31.8.2020.

Tower 3IN1 räumt ab!

Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass unser Infrarotheizsystem Tower 3IN1 bereits die 3. hochkarätige, internationale Auszeichnung erhalten hat!
Insgesamt wurde der Tower 3IN1 nun mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
+ German Innovation Award 2020
+ Good Design 2019
+ German Design Award 2019
Ein Top-Infrarotheizsystem, welches nur wir in unserem Produktsortiment haben! 😉

Machen wir nach Corona einfach so weiter wie bisher?

„Die Welt hängt am Öl wie der Junkie an der Nadel. Doch ohne die Welt ist auch das Öl nichts mehr wert. Das zeigte sich Ende April, als der Ölpreis ins Negative rutschte. Die Ölspeicher sind weltweit randvoll, viele Produzenten ringen mit der Abschaltung ihrer Anlagen. Das schwarze Gold aus der Tiefe braucht gerade niemand, weil die Welt stillsteht.“

Spiegel Artikel vom 21.4.2020

Nun also noch einmal die Frage: Machen wir so weiter?
N E I N ! 

Machen Sie auch mit !

Wir bauen schon seit

ausschließlich mit regenerativen Energien um Ressourcen zu sparen und den CO² Ausstoß zu minimieren !

Was ist unser Klimapaket?

+ Energieberatung/Fördermittel
+
PV Anlage mit Batteriespeicher fertig montiert
+
Infrarotheizungen und Warm-Wasserwärmepumpen
+
dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
= KLIMAPAKET

Wir berechnen, konzipieren und montieren das komplette Klimapaket für Sie!  Somit haben Sie alles aus einer HAND. So  wird das Bauen mit uns günstiger als herkömmlich; und das schon ohne KfW Zuschüsse! 
Bauen oder Sanieren Sie mit uns klimaneutral!

Ihre Vorteile?

Keine künftige CO² Steuer

+ Höchst mögliche zusätzliche Förderung über die KfW
bis zu 48.000,00 €/Wohneinheit (Sanierung)
bis zu 30.000,00 € (Neubau)

 Innovation am BAU

+  Autarkie, da eigene Stromproduktion und -speicherung

Umweltbewusst Nachhaltig, da keine Brennstoffkosten

+  Reduzierter Energieberdarf durch hocheffiziente Lüftungstechnik

Wartungsfreie Heizungssysteme, da wartungsfrei mit Infrarot; deshalb auch geringere Herstellkosten. Keine Wasserschäden mehr durch Leckagen in Verteilernetz oder Heizkörper, da keine wasserführende Heizungssysteme.

Inklusive Montage = alles aus einer Hand

6. Juli Klimapaket zum Anfassen in Diez

Auch wenn das hier noch nicht danach aussieht, ABER ab dem 6. Juli können Sie unsere Produkte aus dem B+E Klimapaket 2020 anfassen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem neuen Showroom in 65582 Diez, Wilhelmstraße 13.

Dort finden sie alle Produkte unserer Partner:

InVENTer
Die inVENTer GmbH aus Löberschütz ist der führende Hersteller von dezentralen Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung in Deutschland.

+ SOLARWATT
Die SOLARWATT GmbH aus Dresden, ist der einzige Systemanbieter in Europa, der alle wichtigen Photovoltaik-Komponenten anbietet. Mit SOLARWATT wird der gesamte Energiefluss von der Gewinnung auf dem Dach bis zum Verbrauch in Ihrem Haushalt optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst.

+ Redwell
1998 begann alles in einer Garage mit Infrarot-Heizelementen. 2000 entstand die Zusammenarbeit mit dem Institut für ökologische Chemie am GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in München und 2002 beginnt die Produktion eines serienfertigen Heizelementes mit zwei Mitarbeitern. Heute ist Redwell ein weltweit erfolgreiches Markenprodukt und der Redwell Store Wiesbaden ist in unsere Werkgemeinschaft Bauen+Energie integriert.

+ Best
Seit 30 Jahren produziert Best Deckenstrahlplatten, Warm- und Heißwasser-Heizsysteme sowie die stille Kühlung von der Decke. Der Einsatz von Deckenstrahlplatten ist besonders energieeffizient und verringert somit den Ausstoß von klimaschädlichem CO².

 

KfW Effizienzhaus 70 – Sportverein TSG Idar-Oberstein

Das Sportheim wird energetisch saniert aufgrund unserer Energieberatung zum KfW Effizienzhaus 70 und ist damit um 30% besser als ein Neubau.

Das Sportheim ist ein Nichtwohngebäude und wurde mit dem Förderprogramm 219/220 Energieeffizient Bauen + Sanieren für Kommunale und soziale Infrastruktur gefördert, mit einem zinsgünstigen Darlehn und einen Tilgungszuschuss von 27,5 % auf die Darlehnssumme.

Das Gebäude erhält von der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE folgende Leistungen:

+ Energieberatung:
EneV Nachweis Nichtwohngebäude nach DIN 18599/KfW Mittelbeantragung

+ PV Anlage:
21,73 kWp mit 9,6 kwh Batteriespeicher und Solarmanager von SOLARWATT

+ Infrarotheizungen:
REDWELL

+ Lüftungsanlage:
inVENTer

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner