NRW fördert Lüftungsanlagen mit WRG

Ein Auszug aus der haustec.de vom 17.7.2023 lässt hoffen, dass andere Bundesländer nachziehen:

Wer aktuell in NRW baut oder saniert, kann einen Zuschuss für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beantragen. Für einheitszentrale Lüftungsanlagen werden bis zu 1.000 Euro im Neubau und bis zu 2.000 Euro bei Sanierungen zur Verfügung gestellt.

Den ganzen Artikel der haustec.de finden sie hier.

Oder Sie fordern eine Energieberatung bei uns an:

Wohnraumlüftung …

… mit Wärmerückgewinnung als Schlüsseltechnologie zur Erreichung der Klimaziele erkannt!

So der aktuelle Artikel in der Haustec. Die Studie der ITG macht das enorme Potential deutlich!

„Von der laut Klimaschutzgesetz bis 2030 geplanten Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen um 35 Mill. tja könnten Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung einen Beitrag in Höhe einer Einsparung von 2 Mill. t/a leisten, sobald nur 10 % aller Wohnungen bis 2030 mit ihnen ausgerüstet werden.“

Was sagt die Realität?

Leider sind wir in unserem Land ein absolutes Schlusslicht in Europa. Die unfassbare Tatsache ist, dass lediglich „… dass derzeit lediglich ca. 100.000 Wohnungen, also weniger als 0,3 % aller Wohnungen in Deutschland, jährlich eine Wohnraumlüftung erhalten – Tendenz 2023 sinkend. Uwe Schumann sieht den Grund dafür in der mangelnden Förderlage. ,,Luft ist immer noch ein Thema unter ferner liefen“, kritisiert er mit Blick auf die Tatsache, dass die BAFA[/fachbegriffe/bafa} die Wohnraumlüftung unter dem Punkt
,,Anlagentechnik“ im Förderkatalog führt.“

Worüber reden wir hier eigentlich?

LUFT ist LEBEN! Wir können Stunden ohne Trinken, Tage ohne Essen, aber nur Sekunden ohne LUFT existieren! Frische, gesunde Raumluft ist also nicht lediglich eine „ANLAGENTECHNIK“ im Förderkatalog, sondern unsere Lebensgrundlage. Und genauso wichtig und elementar ist das Thema Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Es ist DIE nachhaltige Schlüsseltechnologie der Wärmewende! ENDLICH hat sich das GEWERK „Lüftung“ in der Haustechnik emanzipiert!

Ein großes Dankeschön an alle, die an dieser Studie ihren Anteil hatten.

Gehen Sie mit uns den konsequenten Weg, der unser Leitsatz seit Ende der 90er Jahre ist:

+ Keine Gebäude ohne mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung (WRG)
Denn 100%iger Einsatz von Lüftungstechnik mit WRG bedeutet, das schnellere Erreichen unserer Klimaziele! Die Zeit läuft! Und in dem Fall bedeutet Zeit nicht Geld, sondern Leben!

CENTRA-Lüftungsanlagen

DER Vorreiter auf dem dezentralen Lüftungsmarkt „inVENTer“ kann jetzt auch große zentrale Lüftungsgeräte in Verbindung mit einem Luftverteilsystem!

Aber – Warum neben dezentralen Lösungen ohne Luftverteilsystem auch zentrale Lösungen in Verbindung mit Luftverteilsystemen?

Die Anforderungen an Lüftungsanlagen, ob im Neubau oder in der energetischen Gebäudesanierung, haben sich im Laufe der Luft Jahre ständig, nicht zuletzt durch Anpassungen der Normen und Regelwerke zur Energieeinsparung und Raumlufthygiene, weiterentwickelt. Somit auch die Luftmengen, die bewegt werden und die Luftwechselraten, die erzielt werden müssen.

Hinzu kommen die Herausforderungen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele und die ständig wachsenden Ansprüche an die Energieeffizienz unserer Gebäude durch höhere Wirkungsgrade. Als Antwort darauf bietet inVENTer nun, mit der neuen Geräteserie CENTRA, Lösungen mit größeren Luftvolumen über Luftverteilsysteme an.

Zu den Fachmessen der BAU in München und der ISH in Frankfurt am Main 2023 hat inVENTer die neuen CENTRA-Lüftungsanlagen vorstellen können.

Nun können wir Sie bei allen Ihren Projekten begleiten! Im Wohnungsbau, auch bei großen Bauten mit Glasfassaden, bei sämtlichen Nichtwohngebäuden mit gewerblicher Nutzung oder Projekten mit besonderen Anforderungen wie Schulen, Kitas, Seniorenwohnheimen.

Alle Planungen + Umsetzungen sind sowohl im Neubau als auch in der Sanierung möglich!

CENTRA Geräte haben ein riesiges Portfolio und einen großen Konzern im Hintergrund. inVENTer war mit sehr ausgereiften dezentralen Lüftungsprodukten vom Volumen her begrenzt, doch jetzt können weit größere Luftmengen bewegt werden.

Es ist ein gigantischer Innovationsschritt im Unternehmen inVENTer, der nun die Vorteile des einen Systems mit den Vorteilen des anderen Systems verbindet!

Für den klassischen Wohnungsbau sind die dezentralen Lüftungslösungen weiterhin vollkommen richtig und das Optimum. Der Schwerpunkt in Deutschland liegt aktuell darin, alten Gebäudebestand zu renovieren. Die Anforderungen in der energetischen Gebäudesdanierung erfordert MISCHSLÖSUNGEN!

Wir sind  gerne Ihr verlässlicher Partner in allen LÜFTUNGSFRAGEN! Schicken Sie uns Ihre Projekte und wir erstellen Ihnen für die zentralen Lüftungsanlagen ein Lüftungskonzept + Planungsunterstützung und begleiten Sie mit Rat + Tat – auch vor Ort. Zudem zählen zu unserem Service die Inbetriebnahme und ein Wartungsservice.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Patricia Wadephul für eine Beratung + Projektbesprechung. Wir unterstützen Sie mit unserem Projektteam für die CENTRA Geräte in allen Lüftungsfragen.

 

… oder schicken Sie uns Ihr Projekt + wir beraten Sie umfassend + unterstützen Sie bei der Auslegung, der Planung + Kalkulation!

Tarnungs-Künstler Chamäleon

Das Chamäleon fasziniert durch sein Wechselspiel der Hautfarbe. Dieses Wechselspiel kann einem unterschiedlichen kommunikativen Zweck dienen, wie z.B. Partnersuche. Kampfhaltung. Sehnsucht nach Licht oder Wärme.

Auch unsere inVENTer Lüfter-Abdeckungen sind Tarnungs-Künstler, ähnlich einem Chamäleon. Sie können sich perfekt ihrer Umgebung anpassen.. Gerade wurde ein Objekt in Wiesbaden mit dem Heinze ArchitekturAWARD 2022 ausgezeichnet. Unsere Lüfter von inVENTer haben ihren Anteil dazu beigetragen, dass das Objekt auf dem 3. Platz in der Kategorie „Nachhaltiger Wohnungsbau“ landete. Aber schauen Sie selbst, die Abdeckungen sind Ton in Ton mit der Verkleidung und verschwinden in der Struktur der Außenhülle.

Selbst wenn die Fassade nicht ganz so exponiert ist, kann durch eine individuell lackierte Lüfter-Abdeckung ein harmonisches Gesamtbild entstehen.

Für all diejenigen, die auch in Innenräumen keine Lüfterblenden sichtbar wünschen, gibt es die charmante Möglichkeit, die Lüfter-Abdeckung zu tapezieren; eine Angleichung an die Umgebung; ganz in der Farbsprache des Chamäleons!

Patricia Wadephul

Als Geschäftsführerin lebe und liebe ich:

Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
Freundlichkeit
Empathie
Kultur
+ Mode + Interieur-Design
+ Krimileserin
+ Meer

Vor- und Nachname:
Patricia Wadephul

Dein Spitzname:
Pitti (Familie), Patty (Freunde)

Dein Lieblingsgericht:
„Mancha Mantel“ oder übersetzt Tischtuchbekleckser

Dein Lebensmotto:
„Geht nicht, gibt’s nicht“

Dein Lieblingsfilm:
Grüne Tomaten

Dein Lieblingsspielzeug:
Meine Mobach Sammlung

Herausforderungen in der Baubranche beantworten wir mit Empathie!

Selten ist unsere Branche so durchgeschüttelt worden wir in diesem Jahr 2022! Hohe Beschaffungskosten, steigende Energiekosten + Lieferengpässe betreffen uns alle, vom Hersteller bis zum Endverbraucher.

Wir sind deshalb sehr dankbar, dass das Unternehmen inVENTer für 2023 KEINE Erhöhung der Preise zugesichert hat. Wie ist dennoch der bleibend hohe Anspruch in Service, Material + Lieferfähigkeit zu schaffen? Die inVENTer Geschäftsführung hat einen, wie wir finden sehr fairen Kompromiss gefunden:

„Wir hoffen, dass die aktuellen Energiepreise nur vorübergehend so hoch sein werden und haben uns daher für einen temporären Energiekostenzuschlag entschieden. Dieser gilt ab dem 1. Januar 2023 und beträgt 3,9% des Netto-Auftragswertes. Er wird alle 3 Monate an die aktuellen Gegebenheiten nach oben oder nach unten angepasst. Wir werden Sie transparent auf unserer Webseite darüber informieren. Alle Aufträge, die bis zum 21. Dezember 2022 fertiggestellt werden, sind davon nicht betroffen.“

Auch dass es nun noch eine Frist bis zum Jahresende gibt, finden wir mehr als fair. Empathisch! Und Sie?
Nutzen Sie also bitte die Zeit und schicken uns Ihre Bestellungen neuen Projekte zu, um die alten Konditionen zu sichern. Wir sind wie immer gerne für Sie da!

Ihre inVENTer Werksvertretung Patricia Wadephul + TEAM

Immer wieder donnerstags kostenfrei für Sie:

„LÜFTUNGSSCHULE“

Onlineseminar mit wechselnden Themen rund ums LÜFTEN! Themen und Daten finden Sie hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner