Sonne pur in Mainz-Finthen!

Am 6. Oktober durften wir mit 50 Planer:innen + Architekt:innen einen sonnigen Seminartag in Mainz-Finthen erleben. Das nachhaltig geführte ATRIUM Hotel bot das Podium dafür.

Unser Thema „Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung“ konnte angesichts der drohenden Energiekriese nicht passender sein. Das zeigte sich auch darin, dass die 60 Minuten für individuelle Fragen + Antworten stark frequentiert wurden.

In den Pausen konnten wir bei anregenden Gesprächen an zahlreichen lauschigen Plätzen im Freien die goldene Oktobersonne in vollen Zügen genießen.

Mir hat sich eine Aussage zum Thema Klimaneutralität und eigene Stromerzeugung regelrecht eingebrannt:

„Ein Sonnentag deckt den weltweiten Energiebedarf für acht Jahre.“ 

Da fragt man sich doch: Worüber reden wir hier eigentlich?

Auf jeden Fall möchten wir uns bei Ihnen allen für Ihr Interesse, Ihre Anwesenheit + Ihr ureigenes Engagement bedanken. Sie, die Planer:innen und Architekt:innen sitzen in der Baubranche am Hebel. Sie können mitbestimmen, nachhaltig + klimafreundlich beim Neubau + bei Sanierungen zu agieren.

Wir unterstützen Sie gerne dabei auch Ihre Bauherren davon zu überzeugen. Schicken Sie uns Ihre Projekte und wir erstellen Ihnen eine Heizlastberechnung + Angebot inklusive Montage + auch gern ein Angebot zu unserem kompletten B+E Klimapaket.

Sanieren zum Nulltarif 2022

Energetische Komplettsanierung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung

Hier eine exemplarische Berechnung für eine Sanierung.

300.000,00 €mögliche Sanierungskosten
-75.000,00 €durch KfW-Tilgungszuschuss
-72.000,00 €Zinsvorteil
-190.000,00 €Brennstoffkosteneinsparung über die nächsten 30 Jahre
-37.500,00 €Minderkosten

3 – 2 – 1 – Mainz-Finthen

Das zig-fach ausgezeichnete Privathotel ATRIUM hat uns besonders in seiner Professionalität bei Tagungen und Konferenzen sowie seinem Umweltgedanken überzeugt. In allen vier Kritikpunkten (Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen sowie regionale, fair gehandelte Bio-Lebensmittel) hat es „SILBER“ geholt beim DEHOGA Umweltcheck.

Wir haben aufgrund der enormen Anfrage nun den großen Seminarraum gebucht + so noch genügend Platz + Luft für SIE!

Architektenseminar mit bis zu 8 Fortbildungspunkten
Thema: „Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung“

+ Ab 9:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Begrüßungs-Frühstück ein,  um gestärkt in den Seminartag zu starten.
+ Mittags gibt es dann im Restaurant ein großes Buffet mit kalten und warmen Speisen; auch für Vegetarier:innen.
+ 16:30 Uhr endet unser gemeinsamer Tag mit sicherlich viel neuem Input und Ideen für neue gemeinsame Projekte!

Das genaue Programm mit Themen finden Sie hier.

Jetzt anmelden zum Seminar am 6. Oktober 2022 in Mainz-Finthen, Atrium Hotel Mainz, Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz

Rückblick Seminar Mannheim

20. September 2022

„Herzlichen Dank“ an 30 Architekt:innen, die den gestrigen Tag mit uns am Hafengelände im Speicher7 Hotel anlässlich unseres Seminars zu klimaneutralen Konzepten in Mannheim verbracht haben.
Sie alle, sowie unser Team vor Ort und im Back und natürlich die fantastischen Menschen des Speicher 7 haben diesen Tag so wohltuend + inspirierend werden lassen.

Das Thema war ernst. Die Fakten erdrückend. Die Ziele hoch gesetzt.

Alle waren sich einig, dass gerade die Baubranche über enorme Schlagkraft verfügt, um Kosten + Energie sowohl in der Fertigstellung als auch in der Instandhaltung von Wohnraum + Nichtwohngebäuden einzusparen!

Der Trigger-Satz  „Die beste energetische Einsparung ist die, die Energie erst gar nicht zu benötigen!“ sitzt und bleibt haften.

Zitat Klaus Töpfer, ehemaliger Umweltminister und späterer Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.

 

Es wurden viele Projekte sowohl in der Sanierung als auch im Neubau vorgestellt, in denen durch innovative Gebäude-Energieberatung + den Verbau ganzer B+E Klimapakete enorm viele Kosten, Co2 + Energie eingespart werden.
Nun geht es darum, auch mit den Planer:innen der anwesenden Büros, gemeinsame Ideen auf die Beine zu stellen, die Zukunftsorientiert, Klimaneutral oder KlimaPLUS auf dem Etikett stehen haben werden!

Wir sind dankbar für Ihr Interesse + freuen uns auf Sie und Ihre Projekte!

inVENTer Lüftungsschule

Jetzt anmelden zur Lüftungsschule: Neue Themen & Termine im Herbst inkl. dena-Webinar am 28. September!

Nach dem erfolgreichen Sommerprogramm in der Lüftungsschule bieten wir auch im September und Oktober jeden Donnerstag wieder geballtes Lüftungswissen in Form von Webinaren.

Der aktuelle Stundenplan der Lüftungsschule:

+ 8.9.2022
Lüftung im Smart Home: KNX-Bus-Anbindung für inVENTer-Lüftungssysteme

Mark Scheuermann zeigt Ihnen hier die Anbindungsmöglichkeiten einer dezentralen Wohnraumlüftung in einer Smart Home Steuerung über definierte Steuerspannung an Reglern.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


+ 15.9.2022
Anwendungshinweise zum paarweisen Anschluss dezentraler Lüftung

Erfahren Sie in diesem Webinar, warum die dezentralen Geräte paarweise betrieben werden müssen, warum ein ausgeglichener Luftvolumenstrom wichtig ist und in welchen Punkten sich der Einzelraumlüfter iV-Twin+ unterscheidet.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


+ 22.9.2022
Kamin und Lüftung? Darauf müssen Sie achten!

Kann man dezentrale Lüftungsanlagen gleichzeitig mit einem Kamin betreiben? Anhand eines Musteraufbaus zeigt Ihnen Mark Scheuermann, worauf Sei beim gleichzeitigen Betrieb einer Lüftungsanlage nach DIN und DIBt achten sollten.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


28.9.2022
dena-Webinar
Lüftungsplanung: Neuigkeiten vom BAFA und der KfW-Förderprogramme

In diesem dena-Webinar geht Gastdozent und Energieberater Erik Schütze unter anderem auf den aktuellen Stand der staatlichen Fördervorgaben für Neubau und Sanierung, sowie den Einsatz von dezentralen Lüftungssystemen in Sanierungsobjekten ein.

+ Zeit: 10:00 Uhr
+ Dauer: 2 Stunden
+ Geeignet für: Architekten, Planer, Energieberater
+ Fortbildungspunkte: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Direkt zur Anmeldung über Zoom.


+ 6.10.2022
Crash Kurs: inVENTer Connect

Schulleiter Mark Scheuermann erklärt Ihnen in diesem Webinar die wichtigsten Vorteile der kabellosen Lüftungssteuerung inVENTer Connect und zeigt Ihnen die Bedienung sowie die Schnellinbetriebnahme.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


13.10.2022
Keller richtig lüften

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Feuchteschäden im Keller entstehen, warum der Taupunkt beim Lüften so wichtig ist und welche inVENTer-Lösung es für die automatische Kellerlüftung gibt.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


20.10.2022
„Pimp your dezentrales Lüftungssystem“ – inVENTer-Zubehör

In diesem Webinar wird Ihnen erklärt, mit welchem Zubehör Sie ihr inVENTer-Lüftungssystem weiter optimieren können. Egal, ob für mehr Schallschutz, Schutz vor hohen Windlasten, spezielle Filter oder aktuelle Updates zu Ventilatoren.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


Übrigens: Unsere Webinare sind alle kostenfrei!

Dilara Aydin

Als Ingenieurin stehe ich für:

Detaillierte Bestandsaufnahmen Ihrer Gebäude
Zuhören + auf Kundenwünsche eingehen
Individuell + neutral beraten
Kostenoptimiertes Bauen + Sanieren mit den passenden Fördermitteln

Damit Sie vielleicht auch noch einige „Geheimnisse“ unserer Mitarbeiter erfahren, haben wir einen kleinen Fragebogen erarbeitet und es kamen erstaunliche Dinge zum Vorschein 😉

Vor- und Nachname:
Dilara Aydin

Dein Lieblingsgericht:
Nudelauflauf

Dein Lebensmotto:
„Wer ein warum hat, schafft fast jedes wie.“

Dein Lieblingsfilm:
Inception

Dein Lieblingsbuch:
Schuld und Sühne – Fjodor M. Dostojewski

Dein Lieblingsspielzeug:
Meine Kamera und Stifte

Rückblende! Erstes Live Online Training!

LANDED! Oder auch „Cabin Attendants all doors in park!“

Da unsere Reisefreiheit doch sehr eingeschränkt ist durch Covid 19, die Kontaktbeschränkungen immer noch bestehen, haben wir das erste Live Online Seminar gestartet und das mit vollem Erfolg! Und hinzu kommt, wir haben ALLE CO2 eingespart, weil keiner von Hamburg oder München anreisen musste. Natürlich gab es für alle Teilnehmer auch ein Survival-Kit, mit einem leckeren Mandelhäuschen aus dem Cafe Bemmerer, Tee und Kaffee … denn vier Stunden wollen überstanden werden 😉

Gesendet haben wir aus den beiden Studios Wiesbaden und Löberschütz. Nach einigen arbeitsintensiven Wochen ist es uns gelungen mit vereinten Kräften ein Live Online Training zu senden mit über 200 Teilnehmern, Live Chat und Live Fragen.

Hier ein kleiner Auszug…

„Vielen Dank für den tollen Lehrgang!“

„Vielen Dank. War mal wieder sehr informativ und aufschlussreich mit guten Tips für den Umgang mit Kunden. „

„Vielen Dank! Toller Input! „

„Vielen Dank. Würde mich auch künftig über Webinare freuen.

„Vielen herzlichen Dank, an alle. Eine gelungene erste Online-Veranstaltung! Gut erklärt und praxisnah! „

 

THE HEAT IS ON…

… on the street, inside your head, on every beat… so sang es Glenn Frey 1984.

Aber wir müssen garnicht darüber singen denn wir können ihre Kunstwerke in Infrarotheizungen verwandeln. Traumhafte Bildmotive die angenehme Wärme ausstrahen! Das glauben sie nicht?

SHOWROOM in WIESBADEN eröffnet!!

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!
Was wir an Redwell so toll finden?

Redwell verbindet das Angenehme mit dem Schönen
In höchster Qualität und mit einfacher Funktion
Deutlich gesündere Raumluft, da durch den Wärmeaustausch kein Staub aufgewirbelt wird
Trockene und schimmelfreie Wände
Infrarotheizung ist die Wärme der Zukunft im energetischen Bauen + Sanieren

Es macht unser B+E Konzept RUND. Wir bauen klimaneutrale Häuser – und das sogar günstiger als in herkömmlicher Bauweise.

Die Redwell Infrarotheizung gibt Ihnen Wärme, wie sie sein soll! Konzipiert nach den neuesten ökologischen und ökonomischen Kriterien. Höchste Qualität, enorme Flexibilität und überzeugende Funktionalität zeichnen alle Heizelemente aus.

Mit dieser intelligenten Lösung von Heizungen bieten wir der individuellen Planung breiten Spielraum und machen jedes Heizelement zu einem besonderen Exemplar!

Fordern Sie jetzt Ihr Individuelles Angebot an:

Neue Seminarreihe für Architekten und Planer I Herbst 2019

Seminare KfW Förderung

Thema: “Mit uns zum nahezu klimaneutralen Gebäude”
Referent: Gebäudeenergieberater, Baufachmann und Lüftungsexperte Joachim Schrader

Inhalte des Seminars: 

+ Einfluss Lüftungsanlage und Photovoltaik in die EnEV Berechnung am Beispiel eines Sanierungsprojekt zum KFW 55 und eines Neubaus zum KFW 40+ Gebäude.
+ Fördermöglichkeiten und Zuschüsse KfW

Für die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung werden vom Veranstalter bis zu 5 Fortbildungspunkte, nach den Regeln der Architekten- und Ingenieurkammern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, vergeben.  Diese Fortbildungsveranstaltung wurde bei der DENA mit 4 UE Wohngebäude und 2 UE Nichtwohngebäude beantragt.

+ 22. Oktober 2019, von 9:30 bis 14:00 Uhr
+ Wetzlar, Michel Hotel Wetzlar


+++ ANMELDEN +++

+ 30. Oktober 2019, von 9:30 bis 14:00 Uhr
+ Frankfurt, KTC Königstein


+++ ANMELDEN +++

+ 15. November 2019, von 9:30 bis 14:00 Uhr
+ Wiesbaden, Hotel Oranien


+++ ANMELDEN +++

 

Nachlese Seminar Saarbrücken

Seminar Saarbrücken 2019

Am 14.  Mai 2019 erlebten wir ein tolles Seminar mit Architekten, Energieberatern und Planern. Energieeffizienz im Neubau und in der Sanierung stand im Fokus. Neuheiten bei KfW und staatlichen Förderungen … INNOVATION ZUKUNFT als gelebte Vision.

Danke an alle Teilnehmer und unser tolles TEAM vor Ort!

14. Mai 2019, Saarbrücken, Hotel am Triller

Rückblick Seminar Mannheim

Was gibt es mehr zu sagen zu einem erfolgreichen Seminar bei herrlichem Frühlingswetter?

„Danke für diesen wundervollen Tag an alle Beteiligten!!!!
Eine super schöne, entspannte + positive Location ( Speicher 7 Hotel am Hafen Mannheim ) mit aufmerksamen Mitarbeitern, wunderbarem Karma, verzauberten Räumen, wertiger + wertvoller Verpflegung! Das schöne Wetter hat mit Blick auf den Fluss sein übriges getan 😉 Wir wären gerne geblieben + kommen garantiert wieder! Zudem + ÜBERHAUPT viele tolle Architektinnen + Architekten, teils Bekannte, teils neue Kontakte, mit denen es eine Freude ist Kleines + Großes zu bewirken 🙂 Ein großes Dank an unser super TEAM der Werkgemeinschaft Bauen + Energie! Und … nicht zu vergessen „Dankeschön“ dem Redner/Coach, der mit Herz + Seele seit nunmehr 2 Jahrzehnten Energieeffizienz im Neu- und Altbau predigt + lebt!“

Patricia Wadephul

Seminar Koblenz, 13. September 2018

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem neuen Seminar: „Mit regenerativer Energie aus Luft und Sonne zum KFW 40+ Gebäude“.

+ 13. September 2018, von 9:30 bis 15:00 Uhr
+ 56070 KoblenzHotel Stein
+ Feuchteschutz in Wohnräumen – die DIN 1946/6 zum Anfassen
+ Referent Joachim Schrader, Gebäudeenergieberater der Firma BAUEN+ENERGIE

Inhalte des Seminars:

+ Grundlagen Lüftungstechnik
+ Vorstellung verschiedener Systeme zur Wohnraumlüftung
+ EnEV Vorschriften – Luftdichtigkeit – Luftwechsel
+ Das Lüftungskonzept
+ Anforderungen der DIN 1946/6
+ Vorstellung Photovoltaik mit Batteriespeicher zur Eigennutzung
+ Einfluss Lüftungsanlage und Photovoltaik in die EnEV Berechnung
+ Fördermöglichkeiten und Zuschüsse KfW

Zum Abschluss nehmen wir Sie mit zu einer kleinen Exkursion.

Für die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung werden vom Veranstalter bis zu 5 Fortbildungspunkte nach den Regeln der Architektenkammer Hessen und Architektenkammer Rheinland-Pfalz vergeben.

Nachbericht zum Seminar in Wiesbaden

Unser Seminar „Mit regenerativer Energie aus Luft und Sonne zum KFW 40+ Gebäude“ in Wiesbaden am 8. Mai 2018 wurde sehr gut besucht. Wir haben uns gefreut, den Teilnehmern unsere Philosophie  „Kein Wohngebäude ohne mechanische Lüftung!“ näher bringen zu können und die rechtlichen sowie bauphysikalischen Konsequenzen zu erläutern. Nach der Präsentation der Haustechnikkonzepte für Energieeffiziente KFW 40+ Häuser haben  wir mit unseren Teilnehmern noch eine Exkursion zu einer Baustelle unseres Partners Hauck & Partner GmbH unternommen. Hier konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck des genial einfachen Einbaus von inVENTer Lüftern durch unsere eigenen Monteure machen. Für die Teilnahme an diesem Seminar erhielten die Anwesenden 5 Fortbildungspunkte der AKH.

Hier finden Sie unser Seminarprogramm als PDF: Vortrag Wiesbaden 8. Mai 2018

Nachbericht zum Seminar in Grünstadt

Im Rahmen des Seminars „Feuchteschutz in Wohnräumen nach Grundlagen der DIN 1946/6“ hat unser neuer Partner ARGISOL sein neues Bausystem vorgestellt.  Ein Bausystem für Niedrigenergiehäuser mit dem innovativen Schalungsstein aus NEOPOR®.

Die Vorteile :
+ Kurze Bauzeit
+ Vermeidung von Baufehlern
+ Maßgenauigkeit durch klare Rasterung des Steins
+ Bessere Arbeitsbedingungen durch leichten Baustoff
+ Vermeidung von Wärmebrücken
+ KfW 40 PLUS schon 36,5er Mauerwerk

Sie haben noch Fragen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit Patricia Wadephul. Wir freuen uns auf Sie!

Und zu guter Letzt noch einige Impressionen von unserem Seminar und der anschließenden Exkursion.