SCHON WIEDER ein Projekt mit dem B+E Klimapaket 2020 fertiggestellt!

Bei der Sanierung eines MFH aus der Jahrhundertwende (BJ 1920)  zum Studentenwohnheims in Vallendar mit insgesamt 8 Appartements haben wir erfolgreich alle Teile unseres B+E Klimapakets 2020 realisiert! Das Gebäude hat sowohl unsere PV Anlage, die Lüftungsanlage von inVENTer und auch die Infrarotheizungen von Redwell erhalten.


+ PV Anlage


+ Lüftung von inVENTer


+ Infrarotheizung von Redwell

Durch die KfW begleitende Komplettsanierung zum Effizienzhaus 55 ist hier ein fantastischer, moderner + klimaneutraler Ort für junge Studenten entstanden. Modern, klar und fertig eingerichtet, der ideale Ort um mit gleichgesinnten zu LEBEN und zu LERNEN.

Dieses Studentenwohnheim produziert mehr Energie, als es für die Haustechnik (Infrarotheizung, Warmwasserbereitung + Lüftung) verbraucht und ist daher klimaneutral + umweltfreundlich.

 In Zahlen + Fakten:

+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 55

+ Energieberatung + Lüftungskonzept: Joachim Schrader, Bauen+Energie
+ Ganzheitliches Energiekonzept
+ Energetische Baubegleitung
+ Warmwasserbereitung

Weitere erbrachte Leistungen der Werkgemeinschaft:

+ Wirtschaftlichkeitsberechnung
+ KfW Mittel Beratung
+ KfW Mittel Beantragung

+ Bemusterung, Lieferung und Montage der Infrarotheizungen
+ Planung, Auslegung und Montage der PV Anlage
+ Lüftungskonzept, Planung und Montage der Lüftung

Showroom – unser KLIMAPAKET zum Anfassen in Diez an der Lahn!

FERTIG!

Liebe Kunden und Geschäftspartner,

immer wieder bekommen wir Anfragen von Architekten, Handwerkern + Bauherren nach Referenzen um die Produkte unseres B+E Klimapaketes ansehen, anfassen und fühlen zu können. Wir freuen uns daher unglaublich, Ihnen heute unseren fertigeingerichteten Showroom in Diez zu präsentieren!

Bedingt durch die Pandemie, haben wir von einer Einweihungsfeier Abstand genommen und Ihnen hier eine 360°-Begehung des Showrooms ermöglicht. Natürlich freuen wir uns über jeden Besuch vor Ort, rufen Sie uns einfach unter 06 11/565 01 999-1 an und vereinbaren Sie einen Termin.

 

Wir haben hier einen angenehmen Ort geschaffen, in dem verschiedene Lüftungsgeräte des Herstellers inVENTer originalgetreu verbaut und angeschlossen sind und Sie zudem von Infrarotheizungssysteme von REDWELL in Form verschiedener Heizflächen und Designobjekten, wie coole Lampen und moderne Musikboxen als Teil der Ausstellung erleben können. Und damit dies auch individuell steuerbar bleibt, zeigen wir Ihnen angeschlossene Regelsysteme; vom einfachen Drehregler bis hin zu APP steuerbaren Smart Home Systemen.

Anhand von Mustern und realisierten Projekten präsentieren wir auch unsere Partner
SOLARWATT: PV-Anlagen mit Batteriespeicher
BEST:  KÜHL–HEIZ Deckensysteme

Wir laden Sie gerne in unseren neuen Showroom in Diez ein, um konkrete Projekte zu besprechen und um Ihnen + Ihren Kunden ein gutes Gefühl bei Ihrer Entscheidung zu schenken.

In Zusammenarbeit mit unserer Werbeagentur bieten wir eigene Fotos als Vorlage für geniale Bildheizungen mit unterschiedlichen Oberflächen zum Kauf an.

Selbstverständlich beraten wir auch zu energetischen Gesamtkonzepten und KfW Anträgen im Neubau und in der Sanierung.

Neben unserem Standort in Wiesbaden + unserem Büro in Andernach also eine geografisch sinnvolle + überhaupt wundervolle Ergänzung in der Mitte.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

PS erinnern Sie sich noch? Es war einmal ein Tabakwarengeschäft in Diez 😉

Neue Regeltechnik zu unserem B+E Klimapaket

Wir verbinden Haustechnik intelligent + energiesparend mit dem Regelsystemen von SALUS Controls. Die SALUS Controls GmbH hat ihren Sitz in Mühlheim am Main und ist führender Anbieter im Bereich der elektronischen Steuerung.

Salus Smart Home
MACHT DAS LEBEN EINFACHER

Da die Technologie sich rasant entwickelt und immer mehr Geräte mit Funk arbeiten, wird der Traum eines voll automatischen Zuhauses immer greifbarer. Mit dem SALUS Smart Home bringen wir Sie diesem Traum ein Stück näher. Mit diesem System können Sie Ihre Geräte alle Arbeiten für Sie erledigen lassen; es ermöglicht Ihnen alle Steuerungen über Ihr Smartphone, Tablet oder PC auszuführen. Das SALUS System wird Ihnen Zeit und Energie einsparen, so dass Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren können.

RT310iSR

Der neue digitale Raumthermostat RT310iSR von SALUS mit seinem Funkrelais und Gateway ist die perfekte Lösung für eine genaue und effiziente Regelung von elektrischen Heizungen, von ÜBERALL mittels App-Steuerung auf dem Smartphone, Tablet oder PC.

Das SALUS Funkrelais kann direkt in eine Unterputzdose gesetzt werden. Mit 16A Schaltleistung kann die komplette Palette der einphasigen, elektrischen Heizungen geregelt werden. Raumthermostat und Funkrelais sind bereits verbunden und können sofort eingesetzt werden.

Es ist keine langwierige Installation notwendig. Der RT310iSR ist ein präziser Raumthermostat mit LCD Anzeige, einfach zu verwenden – durch und durch!

RT310i – Internet Gateway

Das RT310i Gateway verbinden Sie mit Ihrem Router, welches es Ihnen ermöglicht von Überall aus auf ihr System mittels Smartphone, Tablet oder PC zuzugreifen.

Eigenschaften
+
Relais für die Unterputzdose
+ Funkverbindung 868MHz
+ Thermostat und Funkrelais bereits „verbunden“
+ Einfache, intuitive Bedienung
+ Frostschutz und Schlafmodus
+ Über Gateway mit Internet verbunden

 

 

VS30 – Programmierbarer Thermostat

Digitaler, programmierbarer Thermostat für einfache Temperaturreglung von Fussbodenheizungen. Programmierbare Eigenschaften enthalten Wochenprogramm, Nachtabsenkung, Party,- und Urlaubsmodus, welche auf dem Dispaly angezeigt werden.

Eigenschaften
+Unterputz
+Programmierbar
+NSB
+Partymodus
+Urlaubsmodus
+Temporäres Überschreiben
+Permanentes Überschreiben
+3 anpassbare Temperaturbereiche inklusiv Nachtabsenkung
+Externer Sensor (optional)
+Werksseitiges Heizprogramm
+Speicher Backup
+LCD Anzeige
+Frostschutz

 

VS10WRF /BRF – 4 in 1 digitaler Raumthermostat Funk 230V

Programmierbarer 230V Unterputz- Funkthermostat mit digitaler Anzeige zur Temperatursteuerung von Fußbodenheizung oder Heizkörper Systemen. Auch in schwarz erhältlich.

Eigenschaften
+ Unterputz
+ Funk Zigbee
+ 4 verschiedene Funktionen
+ Gruppierung
+ Partymodus
+ Urlaubsmodus
+ Temporäres / dauerhaftes Überschreiben
3 anpassbare Temperaturbereiche inklusive NSB • Optionaler Anschluss für externen Fühler
+ Heizen/Kühlen Option über die KL08RF-Klemmleiste
+ Werkseitiges Heiz/Kühl Programm • Speicher Backup
+ LCD Anzeige

RM16A – Relais Modul

Das RM16A Relais öffnet und schließt Stromkreise je nach Anforderung der angeschlossenen Geräte.

Eigenschaften
+
Das Relais hat 8 Anschlüsse und kann 16A schalten.
+ Es können 12 bis 250 V geschaltet werden (auf potentialfreiem Kontakt).
+ Die Eingänge sind L, N 230VAC / 50Hz, und SL (Steuersignal).
+ Die Ausgänge sind COM, NC (stromlos geschlossen), NO (stromlos offen) und COM und NO für den potentialfreien Kontakt.
+ Abmessungen: 47 x 47 x 20 mm, passend für jede Unterputzdose

 

SPE600 – Smart Plug

Der SALUS Smart Plug wird direkt in eine Steckdose gesetzt. Er ermöglicht es strombetriebene Geräte mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC mittels der SALUS Smart Home App zu steuern. Der SALUS Smart Plug muss mit dem UGE600 (Universelles Gateway) verwendet werden.

Eigenschaften
+ Einfache Zeitprogramme für jede Steckdose
+ Fernabschaltung der Steckdosen anstelle von “Standby”
+ Verbrauchsmessung der Steckdosen
+ Kann mit anderen Geräten des Smart Home
+ Systems verbunden werden
+ Anwendung für Elektrische Heizung
+ Schlank und diskret
+ Verbindet sich automatisch mit dem SALUS • Smart Home Gateway (UGE600)

Auf zur Energiewende – BAFA-Förderung für inVENTer-Lüftungsanlagen

Marktanreizprogramm 2020 

 BAFA-Förderprogramm 

 START DER ENERGIEWENDE FÜR IHRE HAUSTECHNIK: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit bis zu 45 % nicht rückzahlbarem Zuschuss, sofern diese mit einer förderfähigen Wärmepumpe kombiniert und regelungstechnisch gemeinsam betrieben werden. 

In 4 Schritten zur BAFA-Förderung für Lüftungsanlagen: 

+ Einbau einer Lüftungsanlage mit dezentralen inVENTer-Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung (alle Geräte der „iV-Reihe“) 

+ Ansteuerung der Anlage über die inVENTer-Basisregler sMove s4/s8 oder das Reglersystem inVENTer Connect 

+ Einbau einer förderfähigen Wärmepumpe (fabrikatunabhängig) 

+ Regelungstechnische Kombination von Wärmepumpe und dem  inVENTer-Regelungssystem (sMove oder Connect)

Übersicht der BAFA-Zuschüsse: 

+ Modernisierung von Bestandsgebäuden (Ein- und Mehrfamilienhäuser):
35 % Förderung
45 % Förderung mit Austausch einer vorhandenen Ölheizung 

+ Neubau (Ein- und Mehrfamilienhäuser):
35 % Förderung 

Eine Beratung und die Beantragung zu den Förderprogrammen erfolgt durch unser Energieberater EXPERTEN -TEAM.

L Ü F T E N in Büros, Schulen + KITAS?

Die L Ö S U N G heißt :

IV Office IV 14 MaxAir

Neue dezentrale „Leistungsplusgeräte“ mit erhöhtem Luftvolumenstrom bis 90 m³/h von inVENTer!

inVENTer iV-Office
Stark & leise: Die Lüftung für Büro, Kita & Co

+ Extra stark: Luftvolumenstrom bis zu 90 m³/h
+ Schallschutz bis 52 dB dank Inventin®-Auskleidung
+ Geringe Leistungsaufnahme bis 5 W
+ 88 % Wärmerückgewinnung
+ Xenion® EFP für mehr Leistung
Das Datenblatt als PDF

Das Leistungsplusgerät inVENTer iV-Office ist ideal für die Belüftung größerer Gewerberäume wie Büros, Seminar- und Verkaufsräume, Bibliotheken und Kindergärten.

inVENTer iV14-MaxAir
Viel hilft viel – die Lüftung für große Räume

Extra stark: Luftvolumenstrom bis zu 90 m³/h
Geringe Leistungsaufnahme bis 5 W
88 % Wärmerückgewinnung
Neubau und Sanierung leicht gemacht: im 200er Rohr
Xenion® EFP für mehr Power
Das Datenblatt als PDF

Das zweite Leistungsplusgerät von inVENTer, der iV14-MaxAir,  sorgt in großen Gewerberäumen automatisch für einen hygienischen Luftaustausch.

Energetische Sanierung der Pöntermühle

In traumhafter Waldlage zwischen Maria Laach in der Vulkaneifel und Andernach am Rhein steht dieses altes Mühlenanwesen, hier sehen sie eins der Nebengebäude, die zur Pöntermühle gehören.

Das Haupthaus die eigentliche Mühle wurde bereits 2009 mit KfW-Mitteln erfolgreich saniert, natürlich auch damals schon mit den Einbau von dezentraler Lüftung von inVENTer.

Dieses Nebengebäude, vier ehemalige Garagen, haben wir 2019 zum KfW Effizienzgebäude 40+ Gebäude um- und ausgebaut. Es ist zwar in der KfW Förderung nur ein KfW 55 Gebäude, aber nur weil bei der Sanierung kein besserer Standard gefördert wurde.

Folgende Maßnahmen wurden ausgeführt:

+ Dach und Fassade wurden mit 18 cm Holzweichfaserdämmung zusätzlich gedämmt.
+ Es wurden neue Fenster und Raffstore Lamellen zur Beschattung eingebaut.
+ Zwei Haustüren mit einem U-Wert von 0,49 von ADORO im Porsche Design kamen zur Ausführung.

Die Haustechnik besteht aus:

+ PV Anlage mit Batteriespeicher von Solarwatt
+ Dezentrale + Semizentrale Lüftungsanlage von inVENTer
+ Heizung und Kühlung mit Wärmepumpentechnik zur Kühlung wurden Unterflurkonvektoren von Kampmann eingesetzt
+ Verschiedene Smart Home Systeme zur Steuerung des Gebäudes kamen ebenfalls zum Einsatz

Der Primärenergiebedarf bei diesem Gebäude liegt nur bei 11,6 kwh/qm/a da aber auch hier die Produktion der PV Anlage insgesamt höher ist als der Bedarf an Strom für Heizung und Warmwasser sowie Lüftung ist es bilanziell Klimaneutral.

In Planung ist ein eigenes Wasserkraftwerk da die Pöntermühle an einem Bach gelegen ist und natürlich auch Wasserkraft schon historisch immer genutzt wurde, sowie der Ausbau der PV Elemente auf weitläufigem Areal, um die anderen Gebäude ebenso bilanziell Klimaneutral zu machen.

Da dies mein eigenes Objekt ist, kann ich schon einmal mitteilen, dass wir gerade planen ein weiteres Nebengebäude zu Bürogebäuden und Materiallagern auszubauen, dazu in kürze mehr in unseren Newslettern…

Ihr Joachim Schrader

Balduinstein an der Lahn

Eine Komplettsanierung einer ehemaligen Gaststätte aus dem 16. Jahrhundert  zum KfW-Effizienzhaus 55.

Als Werkgemeinschaft haben wir die Komplettsanierung zu ein Wohnhaus mit Einliegerwohnung übernommen. An diesem Beispiel zeigen wir, dass es möglich ist aus einer Ruine eine Wohnoase zu erschaffen; und das sowohl energetisch als auch wirtschaftlich rentabel + sinnvoll.

 

Das Haus stand bereits einige Jahre leer, bevor es an diesem idyllischen Ort entdeckt wurde und die Bauherrin sich in die Lage und das Haus verliebten. Bei der Besichtigung, zu der ich als Energieberater + Baufachmann geladen war, hatte ich sofort eine Vision. Die Bausubstanz war gut. Innen sah man im EG überall die alte Stadtmauer. Es roch nicht vermodert kein Schimmelbefall war vorhanden. Ein Hauptmanko, die viel zu geringe Deckenhöhe im Erdgeschoss konnte ich aus meinem Erfahrungsschatz heraus sofort ausschalten indem man die Decker über dem EG heraus nimmt und aus Erdgeschoss und 1. Obergeschoss ein hohes Wohngeschoss bildet. Ich war mir sicher: „Hier ist großes Ausbaupotential vorhanden.“ Ich sah vieles genauso vor meinem geistigen Auge, wie es nun tatsächlich geworden ist.

Das kleine Treppenhaus im DG wurde zu einem kleinen + feinen Badezimmer…
Die Decke zwischen EG + OG kam komplett raus, so entstand unten im Erdgeschoss ein Loftartiger Charakter der Wohnsituation…
Die offene Küche haben wir im Bereich des alten Eingangs und Treppenhausbereich eingefügt..
Eine neue geräumige Geschosstreppe aus Beton mit massiven Seitenwänden die den Baukörper stützten wurde eingefügt und mit alten Holzdiehlen belegt…
Hintern Haus haben wir den Hang abgetragen und durch Terrassen Rückzugsräume im Freien geschaffen…

Das Wichtigste war aber, dass durch die KFW Maßnahmen die enorme Investitionssumme von über 350.000,00 € rentabel war. Es wurde eine Lüftungsanlage mit WRG eingebaut, die Wärmepumpe für WW und Heizungsunterstützung. Um den schönen Charakter der Stadtmauer „in den Wohnraum zu holen“ wurde ein Wärmedämmverbundsystem aufgebracht.

Im Jahr 2018 hat das Projekt im landesweiten Wettbewerb der Energieagentur Rheinland Pflalz einen Sonderpreis für dieses Projekt erhalten.

 

+ PRIMÄRENERGIEBEDARF:
22,5 kWh/mВ/Jahr
+ KfW FÖRDERSUMME:
heute wäre dies 48.000 € je Wohneinheit also 96.000,00 € und 4000 € Zuschuss zur Baubegleitung.
+ ENERGETISCHER STANDARD:
KfW-Effizienzhaus 55

 

6. Juli Klimapaket zum Anfassen in Diez

Auch wenn das hier noch nicht danach aussieht, ABER ab dem 6. Juli können Sie unsere Produkte aus dem B+E Klimapaket 2020 anfassen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserem neuen Showroom in 65582 Diez, Wilhelmstraße 13.

Dort finden sie alle Produkte unserer Partner:

InVENTer
Die inVENTer GmbH aus Löberschütz ist der führende Hersteller von dezentralen Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung in Deutschland.

+ SOLARWATT
Die SOLARWATT GmbH aus Dresden, ist der einzige Systemanbieter in Europa, der alle wichtigen Photovoltaik-Komponenten anbietet. Mit SOLARWATT wird der gesamte Energiefluss von der Gewinnung auf dem Dach bis zum Verbrauch in Ihrem Haushalt optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst.

+ Redwell
1998 begann alles in einer Garage mit Infrarot-Heizelementen. 2000 entstand die Zusammenarbeit mit dem Institut für ökologische Chemie am GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in München und 2002 beginnt die Produktion eines serienfertigen Heizelementes mit zwei Mitarbeitern. Heute ist Redwell ein weltweit erfolgreiches Markenprodukt und der Redwell Store Wiesbaden ist in unsere Werkgemeinschaft Bauen+Energie integriert.

+ Best
Seit 30 Jahren produziert Best Deckenstrahlplatten, Warm- und Heißwasser-Heizsysteme sowie die stille Kühlung von der Decke. Der Einsatz von Deckenstrahlplatten ist besonders energieeffizient und verringert somit den Ausstoß von klimaschädlichem CO².

 

Ein Kinderspiel für BEST

Kühlen. Heizen. Akustik. Licht. Design.
Alles vereint; in EINEM Medium.  Für alle Bau- und Lebenslagen. Hier wunderbar dokumentiert an einem Kindergarten.

Glänzen Sie mit Ihren Projekten vor Ihren Kunden. Wir planen, berechnen, liefern + montieren für Sie!

 

Werksbesuch in Österreich

Die Redwell Manufaktur GmbH ist ein österreichisches Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion hochwertigster Infrarot-Heizungen. Wohlige Wärme im eleganten Design mit Heizungen von Redwell – die Marke für hochwertigste Infrarot-Heizelemente… Und deswegen haben wir uns auf die Reise begeben und unseren Partner in Österreich besucht.

INTERESSE ? Dann lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

 

THE HEAT IS ON…

… on the street, inside your head, on every beat… so sang es Glenn Frey 1984.

Aber wir müssen garnicht darüber singen denn wir können ihre Kunstwerke in Infrarotheizungen verwandeln. Traumhafte Bildmotive die angenehme Wärme ausstrahen! Das glauben sie nicht?

SHOWROOM in WIESBADEN eröffnet!!

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!
Was wir an Redwell so toll finden?

Redwell verbindet das Angenehme mit dem Schönen
In höchster Qualität und mit einfacher Funktion
Deutlich gesündere Raumluft, da durch den Wärmeaustausch kein Staub aufgewirbelt wird
Trockene und schimmelfreie Wände
Infrarotheizung ist die Wärme der Zukunft im energetischen Bauen + Sanieren

Es macht unser B+E Konzept RUND. Wir bauen klimaneutrale Häuser – und das sogar günstiger als in herkömmlicher Bauweise.

Die Redwell Infrarotheizung gibt Ihnen Wärme, wie sie sein soll! Konzipiert nach den neuesten ökologischen und ökonomischen Kriterien. Höchste Qualität, enorme Flexibilität und überzeugende Funktionalität zeichnen alle Heizelemente aus.

Mit dieser intelligenten Lösung von Heizungen bieten wir der individuellen Planung breiten Spielraum und machen jedes Heizelement zu einem besonderen Exemplar!

Fordern Sie jetzt Ihr Individuelles Angebot an:

Red Dot Award 2019 für unseren Partner inVENTer

Der Badlüfter Aviant von inVENTer wurde mit dem Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Die internationale Jury prämierte den zeitlos modernen Aviant für seine hohe Lüftungseffizienz mit smarten Funktionen. Ein intelligentes Sensor-Trio mit einzigartigem Geruchssensor sorgt dabei komfortabel für frische Luft in Bad- und Duschräumen. Außerdem konnte der Aviant mit seiner einfachen Steuerung per Touch-Bedienfeld und seiner App punkten. Durch die Auszeichnung mit dem Red Dot Award setzt das Abluftgerät Aviant von inVENTer maßgebende Trends in der Branche.

2019 wurden über 5.500 Produkte aus 55 Nationen eingereicht. Der Red Dot Award ist einer der größten Designwettbewerbe weltweit.

Hier kommt die 3in1-Badlüftung mit 94% Wärme-Rückgewinnung

Tschüss Schimmel im Badezimmer!

Nach dem Duschen oder Baden lässt sich die Luft im Bad vor Wasserdampf beinahe schneiden. Wer jetzt nicht das Fenster zum Lüften öffnet, riskiert eine Schimmelbildung. Leider zieht beim Fenster öffnen mit der Luftfeuchtigkeit auch die Wärme aus dem Bad. Gerade im Winter kann dann schon nach wenigen Minuten das Bad unangenehm auskühlen. Heizkosten werden zum Fenster rausgelüftet, doch das muss nicht sein.

Die Lösung: Ihre 3in1-Badlüftung! Der iV-Twin+ mit 94 % Wärmerückgewinnung. Der iV Twin+ vereint zwei dezentrale Lüfter in einem. Mit dem doppelten Luftleitwerk, doppelten Xenion®-Ventilator und doppeltem Keramikwärmespeicher – alles konsequent vertikal getrennt, sorgt er für optimalen Feuchteschutz. 

Statt 1.399,- € jetzt nur 999,-€ (inkl. MwSt)

Während ein Ventilator Frischluft ins Bad bringt, saugt der andere zur gleichen Zeit verbrauchte Luft und Feuchtigkeit ab. Nach 70 Sekunden ändern die Ventilatoren Ihre Drehrichtung. Der Richtungswechsel sorgt dabei für die Rückgewinnung der Wärme. Denn während im Abluftmodus warme Luft die Keramik aufwärmt, wird nach 70 Sekunden die kalte Zuluft durch die Keramik mit der Abluftwärme aufgeladen. Mit einem Wärmerückgewinnungsgrad von 94 % gehört der iV Twin+ zu den effizientesten dezentralen Lüftern auf dem Markt. 

Ihr Beitrag zum Klimaschutz 

Mit dem Einsatz des iV Twin+ in Ihrem Bad reduzieren Sie den CO2-Ausstoß um ca. 60 kg pro Jahr! 

AND THE WINNER IS…

… Holzfreude!

Julian Lauth ist Gewinner des fünften Mittelstandspreises, der von der Wirtschaftsregion Wetterau/Rhein-Main im Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands (BVMW), vergeben wurde.

WIR GRATULIEREN!
Außerdem hat uns unser Partner mit einem witzigen Pflegeset überrascht… ganz im Stil der Holzfreude, nachhaltig, ökologisch und humorvoll. Jetzt können wir nicht nur in der neu gestalteten Küche von Holzfreude kochen, sondern wir können unsere Küche nach dem Kochen auch noch pflegen 😉

APS ein Partner der B+E

Wir stellen vor:

Unser Partner APS Baugesellschaft mbH aus Vallendar.

Was wir an APS so toll finden?
+ Ingenieurtechnische Kompetenz
Individuelle Planung und Beratung
Hohen Anspruch an Wirtschaftlichkeit
Frist- und qualitätsgerechte Baudurchführung
Faire und flexible Geschäftsabwicklung

Und… jeden Tag wird von der Chefin für die ganze Belegschaft in den Büroräumen in Vallendar gekocht! Es gibt immer ein gemeinsames Essen  und  bislang wurden unsere REZEPTE mit Freude  ausprobiert ! 😊

APS Baugesellschaft mbH ist ein Baumanagementunternehmen, welches schwerpunktmäßig Bauplanung, Bauablaufplanung, Baudurchführung sowie Bauüberwachung von Rohbau- und Schlüsselfertigbauprojekten im Bereich Industrie-/Gewerbe- und Wohnungsbau sowie Umbaumaßnahmen, seit über 25 Jahren, durchführt. Die Rohbauarbeiten werden mit eigener Mannschaft und die Ausbaugewerke mit einem seit vielen Jahren eingespielten Team von leistungsstarken Nachunternehmern aus der Region getätigt.

Hier stellen wir ein Sanierungsprojekt in Koblenz vor:

Mit dem Umbau und einem neuen Grundriss wurde für die Bauherrin von APS in dem in die Jahre gekommenen Reihenhaus mehr Wohnraum und damit Lebensqualität geschaffen.

Es entstand ein luftiges Domizil – wozu Wände und das Dach fielen, Betondecken ausgeschnitten, Fenster vergrößert wurden und durch eine Aufstockung wurden insgesamt 53 Quadratmeter Wohnfläche gewonnen, siehe Fotogalerie.

Den Wärmeschutznachweis hat Bauen+Energie erstellt. Beim abschließenden Blower Door Test konnten Werte wie bei einem Passivhaus festgestellt werden. Das Gebäude wurde in Zusammenarbeit mit Joachim Schrader natürlich auch energetisch verbessert:
+ Kraftwärmekopplung als Grundlast zur Heizung und Warmwassererzeugung
+ Dezentrale Lüftungsanlage mit WRG der Firma inVENTer
+ Raffstoreanlage sensorgesteuert über KNX-System

Wieder ein tolles gemeinsames Projekt mit unserem Partner APS!

Gewinner Schulung inVENTer

Liebe Teilnehmer der inHOUSE Produkt-Schulung,

wir haben uns sehr gefreut, dass Sie unsere Gäste waren. Es war wunderbar mit Ihnen!
Als Dankeschön für die partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie für die empfohlenen neuen Projekte wurde eine Energieberatung sowie ein Bloower Door-Test verlost.

Wir gratulieren den Gewinnern:

+ 1 x Energieberatung
Firma PORT1, Limburg
Projekt: BVH Beck

+ 1 x Bloower Door Test
Andreas Bombarding,
Projekt: Bombarding, Neumagen-Dhron

Da Sie mit uns an Ihrer Seite NUR gewinnen können, geht für alle anderen Teilnehmer ein Gutschein im Wert von 25,- EUR via Post raus. Diesen können Sie bei Ihrer nächsten Beauftragung gerne einlösen!

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und freuen uns sehr, wenn Sie unsere Werkgemeinschaft weiterhin als Energieberatungsbüro + Lüftungsexperten bei Ihren Projekten empfehlen.

 

Zwischenstand Sanierung Mühle

So haben wir die alte Mühle energetisch optimiert:

+ Fassade und Dach ökologisch gedämmt mit Holzweichfaserdämmung
+ Lüftungsanlagen zeigen wir hier in all seinen Varianten: zentral, dezentral sowie Abluft
+ PV Anlage mit 6,8 kwp installiert
+ Luft Wasser Wärmepumpe mit 3 verschiedenen Wärmeübergaben: Fußbodenheizung, Heizkörpern, Unterflurkonvektoren mit Gebläse zur sommerlichen Kühlung
+ Warm Wasser Wärmepumpe mit Pufferspeicher
+ Zwei Smart Home Systeme ( Somfy, + HomeMatic ) zur Komfort,- und Energiegewinnung, Einsparung
+ Alle Großgeräte auf Energieeffizienzklasse A++ gewechselt
+ Sämtliche Leuten auf LED Leuchtmittel geändert, bzw. auf LED Lampen erneuert
+ CO 2 Einsparung 97% zum unrenovierten Zustand

+ mögliche KfW FÖRDERfähigeSUMME:
69.000,00 €

Die Sanierung ist schon weit fortgeschritten, wenn man bedenkt wie es einmal aussah… Und bis es so weit ist, dass wir mit Ihnen feiern können, zeigen wir Ihnen hier ein paar Bilder als Zwischenbericht 😉