Nachgang Seminarreihe Herbst 2023

Klimaneutrales Bauen und Sanieren für Wohn- und Nichtwohngebäude war das Thema zu dem in ganz Deutschland im September + Oktober 560 Planer und Architekten unsere Gäste waren.

Mit so viel Zuspruch hatten wir im Juni, als wir mit der Planung begannen niemals gerechnet!

Energieberater + Baufachmann Joachim Schrader + TEAM reiste mit dem Infrarothersteller REDWELL + Lüftungshersteller inVENTer durch die Republik um zu Neuheiten in der Gebäudetechnik, der aktuellen Gesetzeslage + Fördermöglichkeiten, zu Machbarkeit + Herausforderungen der Baubranche und dem Ausblick in die Zukunft zu referieren.

Wiesbaden war letzter der 12 Tagungsstätten und mit 76 Architekt:innen und Planer:innen der am besten besuchte Seminartag!

Unser großes DANKESCHÖN an alle Referenten, Teilnehmer, Veranstalter + Möglichmacher!
Die persönliche Begegnung mit Ihnen ist uns immer wieder eine Freude + steigert unsere Motivation solche Tage mit Hingabe zu organisieren + umzusetzen, sowie gemeinsame Projekte mit Ihnen allen in die Tat umzusetzen!

Bei herrlichem Spätsommerwetter mit Sonne pur hoch über den Dächern der Stadt, genossen wir in Plauderstimmung die Stunden des Austauschs mit Ihnen!

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vielzähligen Projekte, mit denen Sie uns seitdem beauftragt haben und die wir gerne mit Ihnen gemeinsam erfolgreich klimaschonend und wirtschaftlich sinnvoll umsetzen werden.

Wir behalten für Sie den Überblick.  Aus unserer Sicht liegt der Treiber nicht primär in der Abschöpfung von Fördermitteln, sondern in einer durchdachten Energiestrategie; denn wir starten immer mit einer Energieberatung! Sie ist das Fundament, auf das wir Konzepte und Berechnungen erfolgsversprechend stellen.

planung@bauen-energie.info

LADUNG – SCHWURGERICHTSSAAL

Nach dem Seminar ist vor dem Seminar!

Wir planen ein neues Format für 2024 und laden Sie ein in den Schwurgerichtssaal im Alten Gericht Wiesbaden. Das unter Denkmal­schutz stehende historistische Gerichtsgebäude wurde von KISSLER EFFGEN + PARTNER ARCHITEKTEN saniert und 2023 fertiggestellt. Die Architektenkammer Hessen hat das ALTE GERICHT WIESBADEN unter der Rubrik „Baukultur“ aufgenommen.

Der Schwurgerichtssaal ist das Juwel des Alten Gerichts. Hier trifft historisches Mobiliar und Stuck von 1897 auf modernste Präsentationstechnik. Mit 140 Quadratmetern riesiger Fensterfront und über 5m Deckenhöhe bietet der Schwurgerichtssaal viel Licht und Platz für einen Workshop mit Ihnen.

Wo früher Angeklagte, Verteidiger und Richter Platz nahmen, möchten wir mit Ihnen neue Ideen entwickeln für energetische Sanierung und klimaneutrale Neubauten.

Der Seminarblock am Vormittag wird verkürzt und den Nachmittag wollen wir mit Ihnen aktiv in kleineren Gruppen als Workshop gestalten. Hier möchten wir reale und fiktive Projekte mit ihnen berechnen; vom klassischen EFH-Neubau bis zur multifunktional umgeplanten Sanierung eines Lostplace mit Aufstockung, ist alles möglich; wie im richtigen Leben.

Jedes Team bekommt einen Energieberater zur Seite gestellt und somit kann das gelernte vom Vormittag sofort aktiv + nützlich umsetzen.

Nun unsere Frage an Sie:

Welches Thema brennt Ihnen unter den Nägeln?

Wir beziehen Sie und Ihre Wunschthemen gern in unsere Vorbereitungen ein! Eine E-Mail an p.wadephul@bauen-energie.info mit dem Betreff „WUNSCHTHEMA Workshop Altes Gericht“ reicht.

Wir sind gespannt!

Nachbericht Marburg

19. September 2023

Im Hotel Vila Vita Rosenpark verlebten wir als TEAM der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE mit unserem Partner Michael Ringbauer von Redwell aus Österreich und Lüftungsfachmann Gregor Lowinski, von inVENTer und 33 wundervollen Architekt:innen, Energieberater:innen und Planer:innen, einen kurzweiligen, informativen Seminartag mit positiven Vibes + vielen Ansätzen für neue Geschäftswege und gemeinsame Projekte.

Für Dominik Weitzel, Bauingenieur + Energieberater, einem der Referenten der Werkgemeinschaft BAUEN+ENERGIE, war es ein Heimspiel, denn er stammt aus der Region, lebt aktuell noch in Stadtallendorf und arbeitet schon an unserem nächsten Standort, dem Büro Neustadt (Hessen), welches wir nächstes Jahr dort eröffnen werden. Er ist seit einem Jahr nicht mehr „nur“ ein sehr geschätzter Kollege von Herrn Joachim Schrader, sondern Mitgründer und Miteigentümer der BAUEN+ENERGIE Konzept GmbH, was uns sehr freut! So haben unsere Architekten + Planer mit Kundschaft also auch vor Ort ihren persönlichen Ansprechpartner für zukünftige gemeinsame klimaneutrale, wirtschaftlich rentable Projekte!

Da wir aus Zeitmangel gestern nicht mehr die vielen großartigen realisierten Projekte präsentieren konnten, finden Sie nun wie versprochen hier den LINK zu unseren Referenzen, eingeteilt in Neubau und Sanierung, mit vielen Rechenbeispielen, und Zahlen und Fakten zu Investitionsvolumen, Fördermitteln, Primärenergiebedarf, Brennstoffkosten + CO2-Ausstoß.

Schicken Sie uns Ihre Projekte mit Ihren Wünschen + Präferenzen und wir geben unser Bestes, um gemeinsam mit Ihnen wirtschaftlich rentable, ökologisch und energetisch sinnvolle, ganzheitlich innovative Projekte zu realisieren!

Großartiger Seminarauftakt in Köln!

12 Architekten-Seminare in ganz Deutschland

13. September 2023, Köln, Mediapark, 36 Architekten und 4 Fachleute mit der Expertise Energieberater, Baufachmann, Ingenieur, Lüftungsexperten + Infrarotfachplaner verlebten einen intensiven Seminartag in Köln.

Das Thema:  „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N + S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude 3.0 – Wie?“

Es wurde interaktiv diskutiert und viel kompetentes + praxisnahes Fachwissen vermittelt. Die Stimmung war sehr gut, das Essen modern und bunt wie die Stadt selbst, so dass weit über das geplante Ende noch Unterhaltungen geführt und Visitenkarten ausgetauscht wurden. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern + Referenten, sowie all denen die im BACK die Veranstaltung so angenehm + erfolgreich haben werden lassen.

Nun geht es darum, das Gelernte umzusetzen und gemeinsame Pilotprojekte anzugehen. Alles im Hinblick auf das Große Ganze. Auf das was uns jeden Tag motiviert, das zu tun, was wir tun. Dem Thema des Seminars gerecht zu werden:  „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude“.

Jetzt wissen wir wie es möglich ist! Deshalb schicken Sie uns gerne Ihre Projekte und wir schaffen gemeinsam nachhaltig Großartiges!

10. Oktober 2023 I Seminar Wiesbaden

THEMA: „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N + S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude 3.0 – Wie?“

Zwischen Liliencare und dem Wiesbadener Hauptbahnhof liegt das preisgekrönte One Central Wiesbaden. Im 6. Stock haben wir einen Seminarraum mit Weitblick für Sie reserviert.

Wir freuen uns bereits heute auf einen spannenden + anregenden Seminartag mit Ihnen in WIESBADEN

ZEITLICHER ABLAUF: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
+ 9:30 Uhr Empfang + Anwesenheitsliste


10:00 bis 12:30 Uhr

Teil 1:
+ NEUBAU – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+
Neubauten, als KfW Effizienzgebäude 40/40 nachhaltiges Gebäude

+ SANIERUNG – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+ Serielles Sanieren 
+ Worst-Performing-Building

+ B+E Klimapaket
+ Infrarotheizungen Redwell

+ Rechenbeispiele NEUBAU
+ Rechenbeispiele SANIERUNG


12:00  bis 13:00 Uhr 
+ Offene Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten + kleiner Imbiss


13:00 bis 15:00 Uhr

Teil 2:
+ Lüftungskonzepte für Wohngebäude nach DIN 1946-6
+ Lüftung und GEG-Verordnung
+ Einfluss Lüftung auf KfW Standard/Förderung
+ Vergleich der Systeme: Abluftanlagen, zentrale/dezentrale Lüftung mit WRG
+ Lüftungsanlagen inVENTer


Teil 3:
+ Referenzen
+ SANIERUNG zum KfW Effizienzgebäude
+ NEUBAU 3 Mehrfamilienhäuser mit 14 WE


Teil 4:
+ Energieberatung als Schlüssel zur Kostenreduktion
+ „Live – Energieberatung“ mit Energieberatertool
+ Einfluss von Wärmebrücken bei der GEG-Betrachtung

Sichern Sie sich bereits heute einen Platz!


ORT:
ecos office center Wiesbaden
Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

AUSGEBUCHT

5. Oktober 2023 I Seminar Frankfurt

THEMA: „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N + S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude 3.0 – Wie?“

Wir haben einen wunderbaren, modernen Tagungsraum gebucht. Das ecos office center Frankfurt-Eschborn befindet sich in bester Gesellschaft wie die Deutsche Börse, LG, Ernst & Young oder SAP. Es ist verkehrstechnisch günstig gelegen und großzügig mit Parkplätzen ausgestattet.

Wir freuen uns bereits heute auf einen spannenden + anregenden Seminartag mit Ihnen in FRANKFURT-ESCHBORN.

ZEITLICHER ABLAUF: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
+ 9:30 Uhr Empfang + Anwesenheitsliste


10:00 bis 12:30 Uhr

Teil 1:
+ NEUBAU – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+
Neubauten, als KfW Effizienzgebäude 40/40 nachhaltiges Gebäude

+ SANIERUNG – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+ Serielles Sanieren 
+ Worst-Performing-Building

+ B+E Klimapaket
+ Infrarotheizungen Redwell

+ Rechenbeispiele NEUBAU
+ Rechenbeispiele SANIERUNG


12:00  bis 13:00 Uhr 
+ Offene Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten + kleiner Imbiss


13:00 bis 15:00 Uhr

Teil 2:
+ Lüftungskonzepte für Wohngebäude nach DIN 1946-6
+ Lüftung und GEG-Verordnung
+ Einfluss Lüftung auf KfW Standard/Förderung
+ Vergleich der Systeme: Abluftanlagen, zentrale/dezentrale Lüftung mit WRG
+ Lüftungsanlagen inVENTer


Teil 3:
+ Referenzen
+ SANIERUNG zum KfW Effizienzgebäude
+ NEUBAU 3 Mehrfamilienhäuser mit 14 WE


Teil 4:
+ Energieberatung als Schlüssel zur Kostenreduktion
+ „Live – Energieberatung“ mit Energieberatertool
+ Einfluss von Wärmebrücken bei der GEG-Betrachtung

Sichern Sie sich bereits heute einen Platz!


ORT:
ecos office center Frankfurt-Eschborn
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn

19. September 2023 I Seminar Marburg

THEMA: „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N + S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude 3.0 – Wie?“

Wir haben einen wunderbaren, modernen Tagungsraum mit Terrasse gebucht. Zentral gelegen an Lahn stehen Ihnen im Vila Vita Rosenpark genügend Parkplätze zur Verfügung.

+ Öffentliche Parkplätze
+ Parkhaus
+ Aufladestation für Elektro-Autos
+ Behindertengerechte Parkplätze

Wir freuen uns bereits heute auf einen spannenden + anregenden Seminartag mit Ihnen in MARBURG.

ZEITLICHER ABLAUF: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr
+ 9:30 Uhr Empfang + Anwesenheitsliste


10:00 bis 12:30 Uhr

Teil 1:
+ NEUBAU – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+
Neubauten, als KfW Effizienzgebäude 40/40 nachhaltiges Gebäude

+ SANIERUNG – Übersicht Förderungen KfW/Bafa
+ Serielles Sanieren 
+ Worst-Performing-Building

+ B+E Klimapaket
+ Infrarotheizungen Redwell

+ Rechenbeispiele NEUBAU
+ Rechenbeispiele SANIERUNG


12:00  bis 13:00 Uhr 
+ Offene Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten + kleiner Imbiss


13:00 bis 15:00 Uhr

Teil 2:
+ Lüftungskonzepte für Wohngebäude nach DIN 1946-6
+ Lüftung und GEG-Verordnung
+ Einfluss Lüftung auf KfW Standard/Förderung
+ Vergleich der Systeme: Abluftanlagen, zentrale/dezentrale Lüftung mit WRG
+ Lüftungsanlagen inVENTer


Teil 3:
+ Referenzen
+ SANIERUNG zum KfW Effizienzgebäude
+ NEUBAU 3 Mehrfamilienhäuser mit 14 WE


Teil 4:
+ Energieberatung als Schlüssel zur Kostenreduktion
+ „Live – Energieberatung“ mit Energieberatertool
+ Einfluss von Wärmebrücken bei der GEG-Betrachtung

Sichern Sie sich bereits heute einen Platz!


ORT:
Vila Vita Rosenpark-Hotel
Anneliese Pohl Allee 7-17
35037 Marburg

Rückblick Seminar Wiesbaden

Pausenhof: Dachterrasse Wiesbaden

Am 18. April durften wir mit 80 Planer:innen + Architekt:innen einen Seminartag in Wiesbaden erleben. Das Wetter war wie die Redewendung „April, April, der macht, was er will“, doch in der Pause konnten unsere Gäste die Dachterrasse unseres neuen Büros genießen.

Das Referententeam bestand dieses Mal aus Dilara Aydin, Dominik Weizel und natürlich aus unserem „alten Hasen“ Joachim Schrader. Dilara gab den Gästen einen Einblick in ihre Masterthesis die sich mit dem spannenden Thema „serielles Sanieren von Wohngebäuden“ beschäftigt. Dieses Thema wird auf die Baubranche zukommen und wir haben auch schon ein passendes Beispiel in unserem Blog –Serielle Sanierung zum ersten klimaneutralen Plattenbau … -.

In der Pause konnten wir bei anregenden Gesprächen die Dachterrasse mit Blick über Wiesbaden genießen.

Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Interesse, Ihre Anwesenheit + Ihr ureigenes Engagement bedanken. Sie, die Planer:innen und Architekt:innen sitzen in der Baubranche am Hebel. Sie können mitbestimmen, nachhaltig + klimafreundlich beim Neubau + bei Sanierungen zu agieren.

Wir unterstützen Sie gerne dabei Ihre Bauherren davon zu überzeugen. Schicken Sie uns Ihre Projekte und wir erstellen Ihnen ein klimaneutrales Konzept.

Save the Date I 18. April 2023

Sichern Sie sich einen Platz an der Sonne:

THEMA: „Klimaneutrales + bezahlbares B A U E N + S A N I E R E N für Wohn- und Nichtwohngebäude 2.0 – Wie?“

ZEITLICHER ABLAUF:
9:00 bis 9:30 Uhr Frühstück und Einführung
9:30 bis 11:30 Uhr


Teil 1.1:
Übersicht Förderungen KfW/Bafa für Wohn- + Nichtwohngebäude im NEUBAU
Übersicht Förderungen KfW/Bafa für Wohn- + Nichtwohngebäude in der SANIERUNG
B+E Klimapaket für Wohn- + Nichtwohngebäude
+ Rechenbeispiele Neubau
+ Rechenbeispiele Sanierung

Referent: Joachim Schrader


Teil 1.2: Serielles Sanieren von Wohn- und Nichtwohngebäuden
Gedanken
Anforderungen
Pilotprojekte
Förderung: 15 % ON TOP! ( Rechenbeispiel )

Referentin: Dilara Aydin


Teil 1.3: Lüftungskonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN 16247:2
+ Lüftung und GEG-Verordnung
+ Vergleich der Systeme: Abluftanlagen, zentrale/ dezentrale Lüftung mit WRG
+ Einfluss Lüftung auf KfW Standard / Förderung


+ 11:30  bis 12:30 Uhr Offene Diskussionsrunde mit Fragen und Antworten + kleiner Imbiss
+ 12:30 bis 14:00 Uhr:


Teil 2.1: Vorstellung Referenzen
+ Neubauten, als KfW Effizienzgebäude 40 /40 nachhaltiges Gebäude
+ Sanierungen zum KfW Effizienzgebäude 55EE / 40EE
+ Neubau und Sanierung von Nichtwohngebäuden als KfW 40EE

Referenten: Joachim Schrader + Dominik Weitzel


Teil 2.2: Energieberatung als Schlüssel zur Kostenreduktion – für Wohn- und Nichtwohngebäude, sowie im Neubau, als auch in der Sanierung!
+ „Live – Energieberatung“ mit Energieberatertool
+ Einfluss von Wärmebrücken bei der GEG-Betrachtung

Referenten: Joachim Schrader + Dominik Weitzel


= 5 Stunden

Sonne pur in Mainz-Finthen!

Am 6. Oktober durften wir mit 50 Planer:innen + Architekt:innen einen sonnigen Seminartag in Mainz-Finthen erleben. Das nachhaltig geführte ATRIUM Hotel bot das Podium dafür.

Unser Thema „Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung“ konnte angesichts der drohenden Energiekriese nicht passender sein. Das zeigte sich auch darin, dass die 60 Minuten für individuelle Fragen + Antworten stark frequentiert wurden.

In den Pausen konnten wir bei anregenden Gesprächen an zahlreichen lauschigen Plätzen im Freien die goldene Oktobersonne in vollen Zügen genießen.

Mir hat sich eine Aussage zum Thema Klimaneutralität und eigene Stromerzeugung regelrecht eingebrannt:

„Ein Sonnentag deckt den weltweiten Energiebedarf für acht Jahre.“ 

Da fragt man sich doch: Worüber reden wir hier eigentlich?

Auf jeden Fall möchten wir uns bei Ihnen allen für Ihr Interesse, Ihre Anwesenheit + Ihr ureigenes Engagement bedanken. Sie, die Planer:innen und Architekt:innen sitzen in der Baubranche am Hebel. Sie können mitbestimmen, nachhaltig + klimafreundlich beim Neubau + bei Sanierungen zu agieren.

Wir unterstützen Sie gerne dabei auch Ihre Bauherren davon zu überzeugen. Schicken Sie uns Ihre Projekte und wir erstellen Ihnen eine Heizlastberechnung + Angebot inklusive Montage + auch gern ein Angebot zu unserem kompletten B+E Klimapaket.

Sanieren zum Nulltarif 2022

Energetische Komplettsanierung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung

Hier eine exemplarische Berechnung für eine Sanierung.

300.000,00 €mögliche Sanierungskosten
-75.000,00 €durch KfW-Tilgungszuschuss
-72.000,00 €Zinsvorteil
-190.000,00 €Brennstoffkosteneinsparung über die nächsten 30 Jahre
-37.500,00 €Minderkosten

3 – 2 – 1 – Mainz-Finthen

Das zig-fach ausgezeichnete Privathotel ATRIUM hat uns besonders in seiner Professionalität bei Tagungen und Konferenzen sowie seinem Umweltgedanken überzeugt. In allen vier Kritikpunkten (Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallaufkommen sowie regionale, fair gehandelte Bio-Lebensmittel) hat es „SILBER“ geholt beim DEHOGA Umweltcheck.

Wir haben aufgrund der enormen Anfrage nun den großen Seminarraum gebucht + so noch genügend Platz + Luft für SIE!

Architektenseminar mit bis zu 8 Fortbildungspunkten
Thema: „Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung“

+ Ab 9:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Begrüßungs-Frühstück ein,  um gestärkt in den Seminartag zu starten.
+ Mittags gibt es dann im Restaurant ein großes Buffet mit kalten und warmen Speisen; auch für Vegetarier:innen.
+ 16:30 Uhr endet unser gemeinsamer Tag mit sicherlich viel neuem Input und Ideen für neue gemeinsame Projekte!

Das genaue Programm mit Themen finden Sie hier.

Jetzt anmelden zum Seminar am 6. Oktober 2022 in Mainz-Finthen, Atrium Hotel Mainz, Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz

Rückblick Seminar Mannheim

20. September 2022

„Herzlichen Dank“ an 30 Architekt:innen, die den gestrigen Tag mit uns am Hafengelände im Speicher7 Hotel anlässlich unseres Seminars zu klimaneutralen Konzepten in Mannheim verbracht haben.
Sie alle, sowie unser Team vor Ort und im Back und natürlich die fantastischen Menschen des Speicher 7 haben diesen Tag so wohltuend + inspirierend werden lassen.

Das Thema war ernst. Die Fakten erdrückend. Die Ziele hoch gesetzt.

Alle waren sich einig, dass gerade die Baubranche über enorme Schlagkraft verfügt, um Kosten + Energie sowohl in der Fertigstellung als auch in der Instandhaltung von Wohnraum + Nichtwohngebäuden einzusparen!

Der Trigger-Satz  „Die beste energetische Einsparung ist die, die Energie erst gar nicht zu benötigen!“ sitzt und bleibt haften.

Zitat Klaus Töpfer, ehemaliger Umweltminister und späterer Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.

 

Es wurden viele Projekte sowohl in der Sanierung als auch im Neubau vorgestellt, in denen durch innovative Gebäude-Energieberatung + den Verbau ganzer B+E Klimapakete enorm viele Kosten, Co2 + Energie eingespart werden.
Nun geht es darum, auch mit den Planer:innen der anwesenden Büros, gemeinsame Ideen auf die Beine zu stellen, die Zukunftsorientiert, Klimaneutral oder KlimaPLUS auf dem Etikett stehen haben werden!

Wir sind dankbar für Ihr Interesse + freuen uns auf Sie und Ihre Projekte!

3 – 2 – 1 – Mannheim

Am Ufer des Rheins, in urbaner Industrieumgebung, liegt das Speicher7 Hotel. In historischen Mauern bietet es einen besonderen Rahmen für Tagungen, Seminare und Events.

Jedes Haus erzählt eine Geschichte. Diese hier handelt von einem alten Getreidespeicher der zu neuem Leben erweckt wurde, der dazu einlädt anzudocken in einem Hafen, der den Blick in die Ferne und auf das Wasser freigibt.

Gerade die Kombination aus Industrie, Moderne und Geschichte – aus Hotel, Bar und Business-Location – lassen eine einzigartige Atmosphäre entstehen. Wir tagen mit Ihnen in einem 240qm großen LOFT im 3. Obergeschoss auf der Konferenzebene mit ausladenden Panoramafenstern zum Fluss atemberaubendemBlick auf Rhein, Hafen und Umland.

Architektenseminar mit bis zu 8 Fortbildungspunkten
Thema: „Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung“

+ Ab 9:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Begrüßungs-Frühstück ein,  um gestärkt in den Seminartag zu starten.
+ Mittags gibt es dann in der Bar und bei gutem Wetter auf den Terrassen am Ufer des Rheins ein 2 Gänge Menü; auch für Veganer:innen oder Vegetarier:innen.
+ 16:30 Uhr endet unser gemeinsamer Tag mit sicherlich viel neuem Input und Ideen für neue gemeinsame Projekte!

Das genaue Programm mit Themen finden Sie hier.

 

inVENTer Lüftungsschule

Jetzt anmelden zur Lüftungsschule: Neue Themen & Termine im Herbst inkl. dena-Webinar am 28. September!

Nach dem erfolgreichen Sommerprogramm in der Lüftungsschule bieten wir auch im September und Oktober jeden Donnerstag wieder geballtes Lüftungswissen in Form von Webinaren.

Der aktuelle Stundenplan der Lüftungsschule:

+ 8.9.2022
Lüftung im Smart Home: KNX-Bus-Anbindung für inVENTer-Lüftungssysteme

Mark Scheuermann zeigt Ihnen hier die Anbindungsmöglichkeiten einer dezentralen Wohnraumlüftung in einer Smart Home Steuerung über definierte Steuerspannung an Reglern.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


+ 15.9.2022
Anwendungshinweise zum paarweisen Anschluss dezentraler Lüftung

Erfahren Sie in diesem Webinar, warum die dezentralen Geräte paarweise betrieben werden müssen, warum ein ausgeglichener Luftvolumenstrom wichtig ist und in welchen Punkten sich der Einzelraumlüfter iV-Twin+ unterscheidet.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


+ 22.9.2022
Kamin und Lüftung? Darauf müssen Sie achten!

Kann man dezentrale Lüftungsanlagen gleichzeitig mit einem Kamin betreiben? Anhand eines Musteraufbaus zeigt Ihnen Mark Scheuermann, worauf Sei beim gleichzeitigen Betrieb einer Lüftungsanlage nach DIN und DIBt achten sollten.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure


28.9.2022
dena-Webinar
Lüftungsplanung: Neuigkeiten vom BAFA und der KfW-Förderprogramme

In diesem dena-Webinar geht Gastdozent und Energieberater Erik Schütze unter anderem auf den aktuellen Stand der staatlichen Fördervorgaben für Neubau und Sanierung, sowie den Einsatz von dezentralen Lüftungssystemen in Sanierungsobjekten ein.

+ Zeit: 10:00 Uhr
+ Dauer: 2 Stunden
+ Geeignet für: Architekten, Planer, Energieberater
+ Fortbildungspunkte: Wohngebäude: 2, Nichtwohngebäude: 2, Energieaudit DIN 16247: 2

Direkt zur Anmeldung über Zoom.


+ 6.10.2022
Crash Kurs: inVENTer Connect

Schulleiter Mark Scheuermann erklärt Ihnen in diesem Webinar die wichtigsten Vorteile der kabellosen Lüftungssteuerung inVENTer Connect und zeigt Ihnen die Bedienung sowie die Schnellinbetriebnahme.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


13.10.2022
Keller richtig lüften

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Feuchteschäden im Keller entstehen, warum der Taupunkt beim Lüften so wichtig ist und welche inVENTer-Lösung es für die automatische Kellerlüftung gibt.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


20.10.2022
„Pimp your dezentrales Lüftungssystem“ – inVENTer-Zubehör

In diesem Webinar wird Ihnen erklärt, mit welchem Zubehör Sie ihr inVENTer-Lüftungssystem weiter optimieren können. Egal, ob für mehr Schallschutz, Schutz vor hohen Windlasten, spezielle Filter oder aktuelle Updates zu Ventilatoren.

+ Zeit: 10:00 Uhr und 15:00 Uhr
+ Dauer: ca. 45 Minuten
+ Geeignet für: Installateure und Endkunden


Übrigens: Unsere Webinare sind alle kostenfrei!

InVENTer Connect Schulung in Andernach

Heute haben wir die Schulbank gedrückt …

Sowohl aus dem Bereich Vertrieb + Auftragsabwicklung , als auch Energieberatung + Montage/Inbetriebnahme waren unsere Mitarbeiter dankbar für die Intensivschulung zum inVENTer Connect.

Herr Mark Scheuermann, Mitarbeiter seit der Stunde „Null“ bei inVENTer aus dem Bereich Entwicklung + Technik konnte natürlich auch alle anderen Fragen zu Sonderlösungen oder anderen Herausforderungen bei Planungen oder auf der Baustelle beantworten.

Außerdem war es schön, einmal wieder persönlich in Austausch zu treten.

Unser Herzliches DANKESCHÖN an Dich, lieber Mark! Besonders auch für Dein immer erfrischend freundliches + unkompliziertes Wesen!

ARCHITEKTENSEMINARE starten wieder!

Sie haben gewählt, wo die Reise in diesem Herbst hingeht.

Es gab einen Gleichstand mit Mannheim + Limburg + Mainz.
Da Ihre Wünsche uns wichtig sind, haben wir kurzum entschieden, 3 Seminartage mit Ihnen in allen drei ausgewählten Städten zu verbringen.

Wir freuen uns sehr Ihnen heute schon die Termine mitzuteilen!

+ 20. September 2022
Mannheim
+ Speicher 7 Hotel

22. September 2022
Balduinstein bei Limburg/Lahn
Schloss Schaumburg

6. Oktober 2022
+  Mainz
Alte Fahrkartendruckerei

Das Hauptthema wird sein:

„Klimaneutrale Konzepte im Neubau der Sanierung“

Es werden bis zu 6 Punkte für diese Veranstaltung vergeben! Nun heisst es schnell sein und Plätze sichern!!!

Melden Sie sich jetzt an:

A R C H I T E K T E N S E M I N A R E …

… starten wieder!

Darauf haben Sie + wir nun zwei Jahre verzichten müssen. Nun sind wir sehr glücklich, Ihnen gleich zwei neue Seminare im September anzubieten. Sie dürfen mitbestimmen, wohin die Architektenreise im September geht:

THEMA:

Klimaneutrale Konzepte im Neubau + der Sanierung

REFERENT:

Joachim Schrader, Gebäudeenergieberater + Baufachmann mit 30-jähriger Erfahrung

Zweiter Showroom + Meetingraum in Diez

Es ist so weit! Wände GELB wie die Sonne  und ein Fußboden so GRÜN und weich wie der Rasen im Fußballstadion. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Unser zweiter Showroom ist gleichzeitig neuer Meetingraum der Werkgemeinschaft Bauen+Energie am Standort Diez an der Lahn.